Kassel Airport (KSF)

Flughafen-GmbH Kassel
Fieseler-Storch-Str. 40
34379 Calden
Deutschland
Telefon: 05674-2153-0
Amtsgericht Kassel
HRB 9201
UIN: DE113069058

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Flughäfen

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

139 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 2013

Eigentümer

Eigentümer: Land Hessen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.466 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flughäfen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kassel Airport (KSF)

Die Firma Flughafen GmbH Kassel betreibt den hiesigen Regionalflughafen.

Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Sitz in Calden stehen Charterflüge. Offeriert werden diverse Reiseangebote. Angeflogen werden im Sommer Kreta und Rhodos sowie Kos und Mallorca inklusive Hurghada. Im Winter sind die Ziele Teneriffa und Hurghada sowie Gran Canaria und Fuerteventura. Ergänzt wird das Angebot von Services für Geschäftsleute. Stationiert sind Flugzeuge von Businesswings und Star Wings Dortmund. Darüber hinaus finden Frachtflüge statt. Zur Verfügung stehen firmeneigene Jets. Ergänzt wird das Programm von einer Flugschule.

Die Gesamtfläche erstreckt sich auf 220 Hektar.
Das Terminal ist gut achttausend Quadratmeter groß.
Es gibt 10 Check-in-Schalter.

Im Geschäftsjahr 2018 lag die Zahl der Flugbewegungen im Urlaubsmonat August bei knapp 3.800. Befördert wurden rund 12.500 Passiere. Das Frachtaufkommen erstreckt sich auf knapp 21.500 Tonnen.

Zurück geht der Flugbetrieb auf den Flugplatz Kassel-Waldau anno 1924. Eine Neueröffnung fand 1970 statt. Der Bau stand von Anfang an in der Kritik wegen der befürchteten mangelnden Auslastung. Eine Boeing landete erstmals 2000. Die Route wurde zwei Jahre später wieder eingestellt. 2008 zählten der Luftsport sowie der Freizeitverkehr als größte Flugbewegungen. Die Pläne zum Ausbau als Regionalflughafen wurden 2008 vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof als rechtskräftig erklärt. Die geschätzten 151 Millionen Euro beliefen sich letztendlich auf 271 Millionen Euro. 2013 fand die Eröffnung statt. 2017 kündigte der bislang größte Frachtkunde Amazon die Zusammenarbeit.

Chronik

  1. 2013: Eröffnung des Flughafens

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Hessen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße