Saarforst

SaarForst Landesbetrieb
Von-der-Heydt-Str. 12
66115 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 0681-9712-01
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forstbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Saarland

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.206 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forstbetriebe
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Landesbetrieb SaarForst ist spezialisiert auf Dienstleistungen rund um den Wald.

Im Zentrum des saarländischen Unternehmens mit Sitz in Saarbrücken stehen vielseitige Angebote in Bezug auf die Waldbewirtschaftung und die Jagd. Einen Schwerpunkt bildet der Friedwald. Waldpädagogische Projekte und die Vermietung der Scheune Neuhaus runden die Palette an Möglichkeiten ab.

Betraut ist der Betrieb mit der Aufgabe, den Staatswald entsprechend dem Landeswaldgesetz als Dauerwald zu bewirtschaften. Berücksichtigt werden müssen bürgernahe und ökonomische sowie ökologische Gesichtspunkte. Insofern sind die Revierleiter auch die Ansprechpartner für die Waldbewirtschaftung oder das Brennholz sowie Freizeitangebote.

Zum Portfolio gehört die mobile Waldbauernschule für die Besitzer von privaten Wäldern. Auf Wunsch finden die Schulungen vor Ort statt. Vermittelt werden Kenntnisse über Motorsägen inklusive sicherer Arbeitstechniken. Als Service können ferner die Waldarbeitsschule und Forstwirtausbildung oder die Vermarktung von Wildbret inklusive der Veredelung wahrgenommen werden.

Im Bereich Naturschutz werden Projekte wie die Biodiversitätsstrategie für Buchenwälder angeboten oder Feuchtbiotope im Wald. Auch die Renaturierung von Fließgewässern oder der Schutz von Vögeln bilden Tätigkeitskreise. Überdies finden für Kinder und Jugendliche waldpädagogische Übungen statt.

Für Bestattungen im Wald wurde in Saarbrücken ein FriedWald ausgewiesen.

Abgerundet wird das Angebot durch die Vermietung der Scheune Neuhaus als einem Zentrum für die Waldkultur. Jedes Jahr gibt es spezielle Themenschwerpunkte wie beispielsweise 'Urwald bewegt' im Jahre 2014. Kombiniert werden die Infoveranstaltungen mit einem kulturellen Programm.

Diese Firmen gehören auch zu Saarland

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forstbetriebe