Universitätsklinikum des Saarlandes

Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Str. 100
66424 Homburg
Deutschland
Telefon: 06841-16-0
Amtsgericht AdÖR
UIN: DE234776341

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

4.780 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1947

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Saarland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.546 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Universitätsklinikum des Saarlandes

Das Universitätsklinikum des Saarlandes ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe und gleichzeitig das größte Krankenhaus im Saarland.

Es ist in Homburg angesiedelt und verfügt über mehr als 1.400 Betten. In 36 Kliniken und Instituten werden Patienten in allen wichtigen medizinischen Fachbereichen stationär und ambulant versorgt. Darüber hinaus erlernt eine Reihe von Studenten hier ihr humanmedizinisches und zahnmedizinisches Handwerk.

Das Universitätsklinikum ist an die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes angegliedert. Deshalb sind die drei Grundaufgaben des Krankenhauses auch die Krankenversorgung, die Lehre und eine patientennahe Forschung.

Gebündelt werden die Forschungsaktivitäten in fünf Schwerpunktbereichen:
  • Inter- und Intrazelluläre Signalverarbeitung
  • Molekulare Therapiestrategien
  • Mechanismen und Auswirkungen rekombinanter Vorgänge
  • Entwicklung und Regression des zentralen Nervensystems
  • Biokompatible und nanostrukturierte Materialien

Neben dem Zusammenspiel mit Dienstleistungspartnern für den täglichen Betrieb und für die Patientenversorgung wird am Klinikum eng mit anderen Forschungseinrichtungen zusammengearbeitet. Im wissenschaftlichen Bereich werden weltweit rund 250 Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen gepflegt.

Des Weiteren gehören elf Fachschulen zur Aus- und Fortbildung zum Uniklinikum. Schwerpunkte sind Krankenpflege, Hebammendienste, Diäten, Orthopädie, Physiotherapie, Logopädie sowie medizinisch-technische Assistenzberufe.

Zu den weiterführenden Einrichtungen an der Uniklinik gehören medizinische Betriebe wie beispielsweise eine Apotheke und eine Blutspendeeinrichtung. Darüber hinaus gibt es auch für das Wohlbefinden der Patienten während des Klinikaufenthaltes Einrichtungen wie einen Kiosk und eine Cafeteria.

Das Klinikum liegt im Süden der Stadt. Die mehr als hundert in Pavillonbauweise errichteten Gebäude sind von einem knapp 200 Hektar großen, zum Klinikum gehörenden Waldgürtel umschlossen.

Die Geschichte des Krankenhauses in Homburg geht bis zur Einweihung der dritten Pfälzischen Heil- und Pflegeanstalt 1909 zurück, aus der 1922 das Landeskrankenhaus für das Saargebiet wurde. Im Zuge der Gründung der Universität des Saarlandes 1947 wurde daraus ein Universitätsklinikum. Seitdem wurden immer wieder neue Bereiche gebaut oder alte modernisiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1947: Gründung der Hochschule

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Saarland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße