BG-Kliniken Bergmannstrost

BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Merseburger Str. 165
06112 Halle (Saale)
Deutschland
Telefon: 0345-132-60
Amtsgericht Stendal
HRB 22388
UIN: DE174576471

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.070 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1894

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Berufsgenossenschaften

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.892 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
68
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
116
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über BG-Kliniken Bergmannstrost

Unter den Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost fungiert ein auf Unfallchirurgie und die Rehabilitation von Unfallverletzten spezialisiertes Krankenhaus.

Es liegt in Halle an der Saale, verfügt über etwa 450 Betten und deckt ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Leistungen im Bereich der Chirurgie ab. Dafür unterhält es zehn Fachabteilungen und Zentren, die wiederum in mehrere Schwerpunktbereiche unterteilt sind. Jährlich werden mehr als 12.000 Patienten stationär versorgt.

Einer der Schwerpunkte des Bergmannstrosts ist das Traumazentrum, das europaweit zu den modernsten gehört. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der Behandlung von Menschen mit Brand- oder Rückenmarksverletzungen sowie von Schlaganfallpatienten.

Dazu kommt ein Zentrallabor, dessen Analysen die Bereiche der klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Hormonanalytik, Immunologie, Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin beinhalten. Das Bergmannstrost ist außerdem ein akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Darüber hinaus ist das Bergmannstrost ein Rettungsdienst- beziehungsweise Notarztstandort in Sachsen-Anhalt. Zur Gewährleistung einer maximalen Versorgung der Patienten unterhält das Krankenhaus eine Reihe von zentralen Betrieben und Diensten. Dazu gehört neben allgemeinen Einrichtungen wie einem Kiosk und einer Cafeteria auch ein betreuerische Dienste.

Träger ist der Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung, der deutschlandweit eine Reihe weiterer Unfallkrankenhäuser mit einem chirurgischen Schwerpunkt unterhält. Das tut er als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung im Zuge seiner Zielvorgabe durch Arbeitsunfall verletzte oder an einer Berufskrankheit leidende Beschäftigte medizinisch zu rehabilitieren. Seinen Betrieb nahm das Bergmannstrost bereits 1894 auf. Das Traumazentrum wurde 1997 eröffnet.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Berufsgenossenschaften

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße