BG Bau

BG BAU -
Hildegardstr. 29/30
10715 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-85781-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE241194619

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Berufsgenossenschaften

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

3.926 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2005

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Berufsgenossenschaften

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.354 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
144
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsgenossenschaften
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über BG Bau

Die Berufsgenossenschaft BG Bau agiert als Unfallversicherung.

Kernkompetenz des Sozialversicherungsträgers mit Sitz in Berlin ist die Absicherung in Bezug auf Unfälle für Arbeitnehmer im Baubereich. Versichert sind ferner Branchen wie Gebäudereiniger oder Schornsteinfeger. Im Fokus steht zudem die Förderung der Arbeitssicherheit sowie des Gesundheitsschutzes im jeweiligen Betrieb sowie am Arbeitsplatz.

Betreut werden circa 2,8 Millionen Arbeitnehmer.
Die Zahl der Betriebe erstreckt sich auf knapp 500.000.
Zudem umfasst der Versicherungsschutz rund 40.000 an Bauleuten von privaten Bauvorhaben.

Zuständig ist die Institution für die Rehabilitation sämtlicher Arbeitsunfälle sowie Berufskrankheiten. Insofern erfolgt eine Steuerung sowie Koordination von Heilbehandlungen. Daran schließt sich eine Unterstützung zur Wiedereingliederung ins Berufsleben sowie ins soziale Umfeld an. Im Falle von Pflegebedürftigkeit umfasst die Hilfe sowohl die Zahlung von Pflegegeld als auch die Einstellung einer Pflegekraft oder die Pflege im Heim. Weitere Leistungen sind das Verletztengeld sowie das Übergangsgeld. Unter bestimmten Bedingungen werden auch Stützrenten getätigt. Weitere Möglichkeiten sind Abfindungen mit der ersten Rente als eine vorläufige Entschädigung sowie die zweite Rente von unbestimmter Dauer.

Es handelt sich um eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Die Organisation erfolgt durch die Vertreterversammlung sowie den Vorstand.

Hervorgegangen ist die Berufsgenossenschaft im Jahre 2005 durch Fusion von insgesamt sieben Bau-Berufsgenossenschaften inklusive der Berufsgenossenschaft Tiefbau. Grund war zum einen der Beitragsanstieg durch immer weniger Beschäftigte sowie die Lasten der Wiedervereinigung.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Berufsgenossenschaften

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße