BG Verkehr

BG Verkehrswirtschaft Post-Logistik
Ottenser Hauptstr. 54
22765 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-3980-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE118510453
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Berufsgenossenschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1886
Eigentümer

Eigentümer:  Berufsgenossenschaften

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.782 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsgenossenschaften
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft, kurz BG Verkehr, ist eine gesetzliche Unfallversicherung.

Im Zentrum der Institution BG Verkehr mit der Hauptverwaltung in Hamburg stehen die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz. Erbracht werden Beratungsleistungen. Versichert sind sowohl Beschäftigte und Beamte als auch Selbständige und Unternehmen. Leistungen erfolgen bei Unfällen auf dem Weg zur Arbeit sowie bei Berufskrankheiten. Offeriert werden Ausbildungen und Fortbildungen. Zu den Maßnahmen gehören Fahrsicherheitstrainings sowie die Ausbildung zum Ersthelfer in Betrieben.

Ein Schwerpunkt ist die Beratung und Betreuung als Präventionsmaßnahme. Verhindert werden sollen Arbeitsunfälle sowie Berufskrankheiten oder auch arbeitsbedingte Erkrankungen.

Zu den Leistungen gehören die medizinische Behandlung inklusive der Rehabilitation sowie das Verletztengeld und die Rente. Angestrebt wird entweder die Wiederherstellung oder die Rehabilitation vor Rente. Auch erfolgt eine Unterstützung zur beruflichen sowie der sozialen Wiedereingliederung. Bei erlittenen Traumata erhalten die jeweiligen Opfer eine Unterstützung durch Trauma-Lotsen.

Als weitere Standorte gibt es Bezirksverwaltungen sowie Regionalabteilung von Hannover über Berlin bis zu Wiesbaden und München. Zudem stehen Außenstellen bereit und eine Dienststelle für die Schiffssicherheit. Darüber hinaus gibt es eine Verbindungsstelle Ausland.

2016 fusionierte die 'Unfallkasse Post und Telekom' mit der BG Verkehr. Hervorgegangen war die Unfallkasse 1995. Damals entstand die Institution durch die Postreform II. Ursprünglich war die Unfallkasse gleichzeitig auch die gesetzliche Unfallversicherung sowohl für Angestellte als auch für Arbeiter sowie die Trägerin bezüglich der Unfallfürsorge von Beamten.

Diese Firmen gehören auch zu Berufsgenossenschaften

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Berufsgenossenschaften