Autoneum Bocholt

Autoneum Germany GmbH
Borgersstr. 2-10
46397 Bocholt
Deutschland
Telefon: 02871-345-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 2101
UIN: DE264879013

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.162 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1866

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Autoneum (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.660 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
147
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Autoneum Bocholt

Autoneum ist ein Textilunternehmen, das als Service-Dienstleister hauptsächlich Lösungen für die internationale Automobilindustrie entwickelt.

Zum Kerngeschäft gehören die beiden Felder Automobilindustrie und Hausgeräte. Für die Autobranche werden folgende Teile für PKW gefertigt:
  • Motorraumisolationen
  • Innenraumisolationen
  • Dachhimmel
  • Bodenbeläge
  • Rückenlehnenverkleidungen
  • Hutablagen
  • Komplette Kofferraumauskleidungen
  • Textile Radlaufschalen außen

Auch für LKW werden Bauteile entwickelt und hergestellt:
  • Komplette Fahrerhausauskleidungen
  • Dachhimmel
  • Rückwandverkleidungen und
  • Seitenwandverkleidungen

Alle Produkte sind ressourcenschonend aufgebaut und bestehen überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen sowie textilen Recyclaten.

Rund siebzig Prozent des Jahresumsatzes werden in der Automobilzulieferung erwirtschaftet. Nahezu alle großen Automarken zählen zu den Kunden. Unter anderem sind dies BMW, Ford, Opel, Mercedes, Renault, Peugeot, Nissan, Toyota, Rolls Royce und VW.

Zweites Kerngeschäft ist die Entwicklung von schallabsorbierenden Dämm-Materialien für Großelektrogeräte wie Waschmaschinen, Wäschetrockner und Spülmaschinen.

In diesem Bereich gehören zum Beispiel AEG, Bauknecht, Bosch, Siemens und Miele zu den Kunden.

Borgers verfügt über ein eigenes Entwicklungszentrum mit umfangreicher CAD-Anbindung, über eigene Laboratorien für die Bereiche Akustik und Materialprüfung sowie über die Schwesterfirma Herbert Obrich über einen eigenen Maschinen- und Werkzeugbau. Daneben wird auch der Servicebereich beständig erweitert.

Produziert wird in zweiundzwanzig Werken in sieben europäischen Ländern und in den USA, in denen etwa 4.700 Mitarbeiter beschäftigt sind. Der Stammsitz befindet sich in Bocholt in Nordrhein-Westfalen. In Asien wie in Nord- und Südamerika arbeitet das Unternehmen eng mit Partnerfirmen zusammen.

Johann Borger gründete 1866 in Bocholt eine Firma, deren Schwerpunkte auf Textilrecycling sowie auf der Fertigung von Vliesen und Filzen lagen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Hauptaugenmerk auf die Belieferung von Automobilbetrieben gelegt. Das Unternehmen befindet sich immer noch in Familienbesitz und wird in der fünften Generation geleitet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2022: Insolvenz aufgrund der Energiepreise und hoher Materialkosten
  2. 2023: Übernahme durch den Schweizer Mitbewerber Autoneum

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Autoneum (Schweiz)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße