BSH Hausgeräte
aus München

> Anzahl Mitarbeiter
61000
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1967

> 6 Standorte

BSH Hausgeräte GmbH

Carl-Wery-Str. 34
81739 München

Kreis: München (Stadt)
Bundesland: Bayern


Telefon: 089-4590-01
Web: www.bsh-group.com


Kontakte

Geschäftsführer
Dr. Gerhard Dambach
Matthias Ginthum
Lars Schubert

Gruppe/Gesellschafter

Robert Bosch Stiftung
Typ: Stiftungen
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht München HRB 75534
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 125.000.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE811150483

wer-zu-wem-Ranking

Platz 21 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

BSH Hausgeräte ist der führende Hausgerätehersteller und Marktführer in Deutschland. Weltweit die Nr. 3.

Neff in Bretten wurde 1877 von Carl Andreas Neff als Neff Herd- und Ofenfabrik gegründet. Seit 1982 gehört Neff zu BSH. Das eigenständige Unternehmen produziert Elektrobacköfen und -herde sowie Dunstabzugshauben.

Das Werk in Traunreut entstand 1949 durch Siemens und wurde 1978 in BSH eingegliedert. Das Werk produziert vor allem Elektroherde und Backöfen sowie Kochfelder, Mikrowellenkombigeräte und Warmwasserbereiter .

Das Werk in Giengen entstand 1944 als Werk der Bosch Tochter Sundgau-Maschinenbau. Am Standort werden seit 1949 Kühl- und Gefriergeräte gebaut.

Das Werk in Dillingen wurde 1960 von Bosch gegründet und ist Europas größtes und modernstes Geschirrspülerwerk.

Das Werk in Bad Neustadt wurde 1937 gegründet und gehört seit 1996 zur BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH. Bad Neustadt ist das größte Staubsaugerwerk Deutschlands und produziert eine breite Produktpalette vom kompakten Handstaubsauger bis zum Bodenstaubsauger.

Das Werk in Nauen umfasst zwei Fabriken, die seit 1994 Waschmaschinen und Wäschetrockner herstellen.

Auslandsaktivitäten: 31 Fertigungsstandorte mit 43 Fabriken in 15 Ländern. Die Regionalmarken Balay (Spanien), Pitsos (Griechenland), Profilo (Türkei) und Continental (Brasilien) haben in den jeweiligen Ländern eine hohe Bekanntheit.

Das Unternehmen ist seit 1967 ein Joint Venture von Bosch und Siemens. ()

Die Marken von BSH Hausgeräte
aus München
sind Bosch (Haushaltsgeräte), Siemens (Haushaltsgeräte), Constructa (Haushaltsgeräte) und Neff (Haushaltsgeräte).

Suche Jobs von BSH Hausgeräte
aus München

Fabrik Nauen in 14641 Nauen / Telefon: 03321-416-0


Neff GmbH in 75015 Bretten / Telefon: 07252-976-0


Fabrik Traunreut in 83301 Traunreut / Telefon: 08669-30-0


Fabrik Dillingen in 89407 Dillingen / Telefon: 09071-52-0


Fabrik Giengen in 89537 Giengen / Telefon: 07322-92-0


Fabrik Bad Neustadt in 97616 Bad Neustadt / Telefon: 09771-95-0

Unternehmenschronik

1683 Gründung der Gaggenauer Eisenwerke
1877 Gründung der Firma Neff durch Carl Andreas Neff
1937 Gründung des Standorts Bad Neustadt
1944 Das Werk Giengen entsteht als Sundgau-Maschinenbau
1949 Gründung des Standorts Traunreut durch Siemens
1960 Gründung des Standorts Dillingen durch Bosch
1967 Beginn des Joint Ventures von Bosch und Siemens
1976 Beginn der Produktion von Geschirrspülern
1978 Eingliederung des Standorts Traunreut in BSH
1982 Übernahme der Marke Neff
1995 Übernahme der Marke Gaggenau
1995 Eröffnung Standort Nauen
1996 Übernahme des Standorts Bad Neustadt
1998 Übernahme der EDS in Regensburg
1998 Übernahme von Ufesa in Spanien
2013 Übernahme des polnischen Hausgeräteherstellers Zellmer
2014 Siemens steigt aus dem Gemeinschaftsunternehmen aus

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Elektrische Haushaltsgeräte

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.238.253.163 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog