Hawera Probst

HPTec GmbH
Im Karrer 6
88214 Ravensburg
Deutschland
Telefon: 0751-372-0
Amtsgericht Ulm
HRB 550387
UIN: DE811878145

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

380 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1952

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Robert Bosch Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.430 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hawera Probst

Hawera fertigt Werkzeuge zum Bohren, Meißeln, Trennen und Sägen für den Weltmarkt.

Hawera entwickelt und produziert ein breites Sortiment an Qualitäts-Werkzeugen zum Einsatz im Baugewerbe. Diese Werkzeuge werden für die Beton- und Gesteinsbearbeitung verwendet. Dazu gehört auch ein umfangreiches Sortiment an Hammerbohrern.

Daneben produziert Hawera in Ravensburg Diamant-Trennscheiben und selbstschärfende Meißel für das Baugewerbe. Für den Innenausbau produziert es zusätzlich ein Sortiment an wirtschaftlichen Werkzeugen in Form von Stich- und Säbelsägeblättern und modernen Lochsägen mit Power-Change-Adapter, sowie Metall- und Holzbohrer. Schwerpunkte sind traditionell die Bohrwerkzeuge, Durchbruchbohrer und Bohrkronen, darunter edle und teure Stücke mit Diamantköpfen.

Die Werksproduktion für den weltweiten Vertrieb der Produkte findet in Ravensburg statt, wo sich auch der Hauptsitz befindet. Die Werke in Ravensburg sind eine reine Produktionsgesellschaft. Da bestimmte Bohrertypen sich in Deutschland nicht mehr kostendeckend produzieren ließen, wurde ein Teil der Produktion nach China verlagert.

Hawera wurde 1952 in Ravensburg als Familienunternehmen gegründet. Dabei steht der Name Hawera als Kurzform für Hartmetallwerkzeuge Ravensburg. Seit 1995 ist das Unternehmen eine Tochtergesellschaft von Scintilla, die wiederum unter dem Dach der Stuttgarter Bosch-Gruppe firmiert. Somit gehört das weltweit tätige Unternehmen seit 1995 zum Weltkonzern Bosch.

Die vollautomatisch vorgefertigten Bohrer gehen in alle Welt. Dabei wird auf eine sogenannte Mehrmarken-Strategie gesetzt, so dass die Bohrer sowohl unter dem Namen Hawera als auch unter dem Namen Bosch verkauft werden. Zielgruppe sind die in der Bau- und Heimwerkerbranche tätigen Firmen. Der Vertrieb wird nicht in Ravensburg abgewickelt, sondern über die zwei Muttergesellschaften Scintilla und Bosch.

Chronik

  1. 1952: Unternehmensgründung
  2. 1995: Übernahme durch die Bosch-Tochter Scintilla

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Robert Bosch Stiftung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße