Bosch Industriekessel

Bosch Industriekessel GmbH
Nürnberger Str. 73
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Telefon: 09831-56-0
Amtsgericht Ansbach
HRB 87
UIN: DE131937341

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

618 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1865

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Robert Bosch Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.763 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bosch Industriekessel

Bosch Industriekessel hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Kesseln für Großanlagen und energieeffiziente Systemlösungen spezialisiert.

Das Produktportfolio des Kesselbauers gliedert sich in die Kernbereiche:
  • Dampfkessel
  • Heißwasserkessel
  • Abhitzesysteme und
  • Komponenten

Der letzte Punkt beinhaltet vor allem Kesselhauskomponenten, die durch eine modulare Bauweise gut miteinander kombinierbar sind. Die Kessel können branchenspezifisch zugeschnitten werden und werden sowohl für Industriebetriebe aus diversen Sparten als auch für Energieversorger und kommunale Einrichtungen gebaut.

Verkauft werden die Erzeugnisse des in Gunzenhausen in Mittelfranken beheimateten Unternehmens unter dem Namen des Mutterkonzerns Bosch. Sie liefen bis Mitte 2012 unter dem früheren Firmennamen Loos, sollen aber nun einheitlich für das gesamte Großanlagengeschäft heißen, das auch über die Schwesterfirma Bosch KWK Systeme, früher Köhler und Ziegler, läuft.

Für den weltweiten Vertrieb ist die Bosch Thermotechnik verantwortlich. Neben zwei Werken in Gunzenhausen verfügt Bosch Industriekessel über eine Fertigungsstätte im österreichischen Bischofshofen. Jährlich werden im Unternehmen etwa 1.500 Kesselsysteme für den industriellen und gewerblichen Bereich hergestellt.

Philipp Loos gründete die Firma 1865 in Neustadt in der Pfalz. Nach einem knapp vierzigjährigen Zwischenspiel in Offenbach zog das Unternehmen dann 1917 nach Gunzenhausen wo die industrielle Serienfertigung von Kesseln beginnt. 2009 Kauft Bosch das Unternehmen einschließlich der Tochter in Bischofshofen. 2011 firmieren beide um und nennen sich seither Bosch Industriekessel. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1865: Gegründet von Philipp Loos
  2. 1917: Umzug nach Gunzenhausen
  3. 2009: Übernahme durch Bosch
  4. 2011: Umfirmierung zu Bosch Industriekessel

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Robert Bosch Stiftung

TOP 10 im Landkreis

1. Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen (Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG) in Weißenburg in Bayern 680 Mitarbeiter
2. Gutmann Aluminium Draht (GUTMANN ALUMINIUM DRAHT GMBH) in Weißenburg in Bayern 700 Mitarbeiter
3. Solnhofer Portland-Zementwerke (Solnhofer Portland-Zementwerke GmbH & Co. KG) in Solnhofen 532 Mitarbeiter
4. Bosch Industriekessel (Bosch Industriekessel GmbH) in Gunzenhausen 618 Mitarbeiter
5. Gutmann (GUTMANN GmbH) in Weißenburg in Bayern 1.000 Mitarbeiter
6. Bosch Werk Gunzenhausen (Robert Bosch GmbH - Werk Gunzenhausen -) in Gunzenhausen 650 Mitarbeiter
7. Gentherm Präzision (Gentherm Präzision SE) in Treuchtlingen 424 Mitarbeiter
8. Stadtwerke Treuchtlingen (Stadtwerke Treuchtlingen) in Treuchtlingen 10-49 Mitarbeiter
9. Albrecht Bender (Albrecht Bender GmbH u. Co) in Weißenburg in Bayern 92 Mitarbeiter
10. Rhodius (GDW Rhodius KMS GmbH) in Weißenburg in Bayern 300 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße