Bosch Thermotechnik
Gebäudetechnik aus Wetzlar
> Anzahl Mitarbeiter
5906 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1886
> 5 Standorte
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstr. 30-32
35576 Wetzlar
Kreis: Lahn-Dill-Kreis
Bundesland: Hessen
Telefon: 06441-418-0
Web: www.bosch-thermotechnology.com
Bosch Thermotechnik, ehemals Bosch Buderus Thermotechnik, bietet weltweit ein umfassendes Angebot an Heizungsprodukten und -systemen. Das Unternehmen ist der größte Anbieter von Heizungsprodukten in Europa.
Die Marke Junkers steht für Heizungsprodukte und Warmwasserlösungen. Das Produktprogramm umfasst Gas-Brennwertgeräte, Gas-Heizwertgeräte, Wärmepumpen, Warmwassergeräte, Holzheizungen und Solarprodukte. Die Junkers Heiztechnik geht auf den Flugzeugpionier Hugo Junkers zurück.
Sein Geld verdiente Junkers mit Junkers-Gasbadeöfen, die er seit 1893 in Dessau entwickelte und baute. Unter dem Druck der Weltwirtschaftskrise musste Junkers 1932 sein Stammwerk an die Robert Bosch AG verkaufen.
Auslandsaktivitäten: Eigene Tochtergesellschaften in Spanien, England, Italien, Lettland, Holland, Polen, Österreich, Belgien, Schweiz, China, Tschechien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Luxemburg, Litauen, Slowakei, Türkei und USA.
Im März 2009 wurde die Loos Deutschland GmbH im mittelfränkischen Gunzenhausen übernommen. Das 1865 gegründete Unternehmen ist ein Hersteller von Dampf- und Heißwasserkessel sowie modulare Kesselhauskomponenten und firmiert nun unter Bosch Industriekessel GmbH.
Wesentliche Mitbewerber von Bosch Thermotechnik
Gebäudetechnik aus Wetzlar sind Viessmann und Vaillant. Die Marken von Bosch Thermotechnik
Gebäudetechnik aus Wetzlar sind Buderus (Heizkessel) und Junkers (Heizkessel).
Suche Jobs von Bosch Thermotechnik
Gebäudetechnik aus Wetzlar

Unternehmenschronik
1886 | Gegründet von Robert Bosch |
1895 | Gründung Junkers & Co |
1932 | Bosch übernimmt Junkers-Gasbadeöfen |
1986 | Erster wandhängender Gasbadeofen von Junkers |
1995 | Umbenennung Junkers in Bosch Thermotechnik |
2003 | Übernahme von Buderus |
2009 | Bosch übernimmt Großkesselhersteller Loos |
2010 | Übernahme Köhler & Ziegler Anlagentechnik |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Gebäudetechnik
Weitere Firmen dieser Gruppe (Robert Bosch Stiftung)
BSH Hausgeräte in 81739 München
Bosch in 70839 Gerlingen
Gaggenau in 81739 München
Robert Bosch Automotive Steering in 73527 Schwäbisch Gmünd
Bosch Rexroth in 97816 Lohr am Main
Buderus Guss in 35236 Breidenbach
Bosch Solar Energy in 99310 Arnstadt
Bosch Software Innovations in 12109 Berlin
Etas in 70469 Stuttgart
Robert-Bosch-Krankenhaus in 70376 Stuttgart
Hawera Probst in 88214 Ravensburg
Koller + Schwemmer in 90408 Nürnberg
Bosch Industriekessel in 91710 Gunzenhausen
Bosch Sicherheitssysteme in 85630 Grasbrunn
Robert Bosch Stiftung in 70184 Stuttgart
ITK Engineering in 76761 Rülzheim
AIG Planungsgesellschaft in 70499 Stuttgart
Furtbachkrankenhaus in 70178 Stuttgart
Evi Audio in 94315 Straubing
Bosch Energy and Building Solutions in 70499 Stuttgart
Bosch KWK Systeme in 35576 Wetzlar
Klinik Charlottenhaus in 70184 Stuttgart
Klinik Schillerhöhe in 70839 Gerlingen
Bosch SoftTec in 31137 Hildesheim
Moehwald in 66424 Homburg
Escrypt in 44789 Bochum
Alltrucks in 81379 München
Bosch Service Solutions in 60326 Frankfurt am Main
Robert Bosch Lollar Guss in 35457 Lollar
Azena in 80331 München
Robert Bosch Power Tools in 70771 Leinfelden-Echterdingen