Duisburger Hafen

Duisburger Hafen Aktiengesellschaft
Alte Ruhrorter Str. 42-52
47119 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203-803-1
Amtsgericht Duisburg
HRB 180
UIN: DE121319842

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hafenbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

852 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1926

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Duisburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.319 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
360
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hafenbetriebe
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Duisburger Hafen

Als Duisport-Gruppe ist die Duisburger Hafen mit ihren Tochtergesellschaften für den Betrieb und die Logistik im städtischen Hafen verantwortlich.

Dafür sind die Leistungen der Unternehmensgruppe im größten Binnenhafen der Welt in drei Kernbereiche eingeteilt:
- Immobilien
- Logistik und
- Verpackung

Der Immobiliensektor umfasst Planung und Ausschreibung von Bauvorhaben, die Projektentwicklung und Umsetzung ebenso wie die schlüsselfertige Übergabe, Finanzierung und Facility Management. Außerdem kommen als Full-Service-Anbieter Nutzungskonzepte für Gebäude und Anlagen aller Art hinzu.

Drei eigene Logistikzentren bilden den Mittelpunkt des zweiten Segments. Zusammen verfügen sie über große Containerterminals und Warehouse-Flächen von 1,6 Millionen Quadratmetern. Sie sind verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Die Schwerpunkte bei den Dienstleistungen sind Bahnverkehre, multimodale Transportkonzepte, Bahnshuttles, güterbezogene Leistungen, Services Suprastruktur, Facility Management und Consulting.

Verpackungen werden je nach Bestimmungsort konzeptioniert und umgesetzt. Das beinhaltet auch statische Berechnungen und hochsensible Güter. Flankiert wird das von daran angelehnten Services wie Dokumentenmanagement und Lagerung. Neben dem Duisburger Hafen werden hierfür Niederlassungen in Chemnitz, Antwerpen und Shanghai unterhalten.

Rechtlich ist die Unternehmensgruppe organisiert in einer ganzen Reihe von selbstständigen Gesellschaften, die alle das Duisport als Bestandteil im Namen tragen. Gesellschafter der Duisburger Hafen sind zu gleichen Teilen die Stadt Duisburg, das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland.

Die Duisburg-Ruhrorter Häfen wird 1926 als Aktiengesellschaft vom Staat Preußen und der Stadt Duisburg gegründet. Nach stetigen Erweiterungen und Umbauten im Hafen benennt sich das Unternehmen im Jahr 2000 in Duisburger Hafen AG um. Mit diversen niederländischen Häfen werden in dieser Zeit Kooperationsvereinbarungen getroffen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1926: Gegründet durch die Stadt Duisburg und den Staat Preußen
  2. 1984: Einweihung des ersten Container-Terminals
  3. 1990: Einweihung des Duisburger Freihafens
  4. 1995: Verkauf des Innenhafens
  5. 2009: Betriebsbeginn West-Terminal

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Duisburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße