Informationen über das Unternehmen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG ist einer der größten Hafenlogistiker.
Geschäftsbereiche:
Auf den Container-Terminals der HHLA werden zwei Drittel aller Container des Hamburger Hafens abgefertigt.
Terminals:
- Altenwerder
- Burchardkai
- Tollerort
Hinterlandverbindungen über ein enges und kostengünstiges Netzwerk an Hinterlandverkehren. Bahntöchter Transfracht, Metrans und POLZUG.
Diverse logistische Dienstleistungen wie Lager- und Kontraktlogistik (HHLA Rhenus Logistics), Frucht- und Kühl-Zentrum und Umschlagsterminals.
Hansaport (am Sandauhafen) ist Deutschlands größtes Seehafenterminal für den Umschlag von Kohle und Erzen.
Der Unikai (am O'Swaldkai) ist die einzige auf rollende Verladungen spezialisierte Hafenanlage in Hamburg. Siehe auch separates Profil.
Immobilien im und am Hamburger Hafen. Die historische Speicherstadt gehört dazu.
Das Unternehmen wurde 1885 gegründet. Im November 2007 ging die HHLA an die Börse. Nach dem Börsengang hält die Stadt
Hamburg noch 73,56 Prozent der Anteile.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.