Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
Schleuseninsel 2
24159 Kiel
Deutschland
Telefon: 0431-3603-0
Amtsgericht Keine

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hafenbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

530 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.414 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hafenbetriebe
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, kurz WSA, Kiel-Holtenau ist ein regional agierendes Amt, das für den Betrieb von Wasserstraßen verantwortlich ist.

Im Mittelpunkt steht der östliche Teil des Nord-Ostsee-Kanals von Rendsburg bis zur Kieler Förde. Dazu gehören auch fünf andere Wasserstraßen und Seen. Der Achterwehrer Schifffahrtskanal, der Flemhuder See einschließlich der Bodenablagerungsfläche, der Borgstedter See mit Enge sowie der Audorfer und der Schirnauer See.

Neben Unterhaltung, Betrieb und Ausbau dieser Bereiche übernimmt das WSA Kiel-Holtenau hier auch strom- und schifffahrtspolizeilicher Aufgaben und kümmert sich um die Ordnung und Sicherheit des Schiffsverkehrs. Überdies ist es auch für die Kanalquerungen, also Fähren, Brücken und Tunnel zuständig.

Es ist unterteilt in die beiden Außenbezirke Kiel-Holtenau und Rendsburg, den Bauhof Rendsburg, die Fachgruppe Nachrichtentechnik und die Verkehrszentrale Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel. Die beiden Letztgenannten werden zusammen mit dem WSA Brunsbüttel geführt, das für den westlichen Teil des Nord-Ostsee-Kanals verantwortlich ist.

Das WSA Kiel-Holtenau ist eines von 39 Wasser- und Schifffahrtsämtern in der Bundesrepublik. Die sind wiederum sieben Wasser- und Schifffahrtsdirektionen zugeordnet, die nach regionalen Gesichtspunkten aufgeteilt sind. Das WSA Kiel-Holtenau gehört zum Dienstbereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, die ebenso wie ihre hier beschriebene Tochter in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt ansässig ist.

Die anderen sechs Wasser- und Schifffahrtsämter unter dem Dach der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord sitzen in Lübeck, Tönning, Brunsbüttel, Stralsund, Cuxhaven und Hamburg. Übergeordnete Organisation für sie alle ist die Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtverwaltung des Bundes, die dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung nachgeordnet ist.

Chronik

  1. 1949: Gründung des Amtes

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße