Feuerwehr Düsseldorf

Berufsfeuerwehr Düsseldorf
Hüttenstr. 68
40215 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-8920-100
Amtsgericht Keine

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Berufsfeuerwehren

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

995 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Düsseldorf

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.136 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsfeuerwehren
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Feuerwehr Düsseldorf

Die Feuerwehr Düsseldorf gliedert sich in die Berufsfeuerwehr, in die Freiwillige Feuerwehr sowie in die Werkfeuerwehr.

Zur Berufsfeuerwehr gehören eine Feuerlöschbootstation im Hafen sowie neun Feuerwachen. Diese befinden sich in der Innenstadt, in Oberkassel, Derendorf, Flingern, am Flughafen, in Garath, in Wersten sowie in Gerresheim und Lierenfeld.

Die Freiwilligen Feuerwehren sind in Hubbelrath, Angermund, Kalkum, Wittlaer, Kaiserswerth, Garath, Himmelgeist sowie in Unterbach. Hinzu kommen ein Umweltschutzzug und ein Technik- und Kommunikationszug.

Ferner verfügt die Feuerwehr Düsseldorf über diverse Sondergruppen. Ziel ist es, im Schadensfall bereits bei der ersten Alarmierung mit ausreichend Personal und Gerät an der Einsatzstelle präsent zu sein. Hierfür hat die Düsseldorfer Feuerwehr ein strategisches Konzept ausgearbeitet. Auf diese Weise ist man imstande, den zuständigen Löschzug abhängig von der Lage und Situation mit Sonderzügen respektive Sondereinheiten zu ergänzen.

Als Sonderzüge verfügt die Feuerwehr über einen Bauunfallzug, einen Gefahrgutzug, eine Taucherstaffel, einen Dekonzug, eine Höhenrettungsgruppe sowie über Reptilienexperten. Außerdem kann die Feuerwehr Düsseldorf unter anderem einen Löschwasserversorgungszug sowie einen Ölschadenzug und einen Rüstzug vorweisen.

Die wichtigsten Aufgaben sind sowohl der vorbeugende als auch der abwehrende Brandschutz. Erreichbar unter der Nummer 112 erfüllt die Düsseldorfer Feuerwehr zudem Aufgaben, wie das Retten von Menschen und Tieren aus bedrohlichen Lagen. Hinzu kommt technische Hilfe bei Havarien, Unglücksfällen und anderen Notständen. Nicht zuletzt beseitigt die Düsseldorfer Feuerwehr Umweltgefahren sowie Hochwassergefahren und leistet Katastrophen- und Zivilschutz sowie Notfallrettung.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Düsseldorf

TOP 10 der Branche

1. Feuerwehr Berlin (Berliner Feuerwehr) in Berlin 3.900 Mitarbeiter
2. Feuerwehr Hamburg (Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (F22)) in Hamburg 2.398 Mitarbeiter
3. Feuerwehr München (Landeshauptstadt München Branddirektion) in München 1.800 Mitarbeiter
4. Feuerwehr Köln (Stadt Köln - Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst u. Bevölkerungsschutz) in Köln 1.100 Mitarbeiter
5. Feuerwehr Frankfurt am Main (Feuerwehr Frankfurt am Main) in Frankfurt am Main 1.000 Mitarbeiter
6. Feuerwehr Düsseldorf (Berufsfeuerwehr Düsseldorf) in Düsseldorf 995 Mitarbeiter
7. Feuerwehr Essen (Stadt Essen Berufsfeuerwehr Essen) in Essen 750 Mitarbeiter
8. Feuerwehr Dortmund (Feuerwehr Dortmund) in Dortmund 750 Mitarbeiter
9. Feuerwehr Dresden (Landeshauptstadt Dresden Brand- und Katastrophenschutzamt) in Dresden 672 Mitarbeiter
10. Feuerwehr Hannover (Berufsfeuerwehr Hannover) in Hannover 670 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße