Schlösser Baden-Württemberg

Staatliche Schlösser und Gärten
Schloßraum 22a
76646 Bruchsal
Deutschland
Telefon: 07251-742727
Amtsgericht AdÖR
UIN: DE811556104
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Immobilienfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
430 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Land Baden-Württemberg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.684 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Immobilienfirmen
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Institution Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württembergs ist zuständig für historische Immobilien.

Im Mittelpunkt der baden-württembergischen Einrichtung mit Sitz in Bruchsal steht die Verwaltung von landeseigenen Schlössern und Burgen sowie Klöstern und Gärten. Geleistet wird die Betreuung von elf Ortsverwaltungen. Jedes Jahr wird ein bestimmtes Thema abgehandelt wie 2016 'Die Welt der Gärten'. Genutzt werden können Räumlichkeiten teilweise für das Zelebrieren von Festlichkeiten sowie einem rustikalen Rittermahl oder einer Tagung.

An Schlössern erstreckt sich der Umfang auf die Ruine des Schlosses Heidelberg sowie die Anlage Schwetzingen oder das Residenzschloss Ludwigsburg.

Im Bereich Burgen werden die Festungsruine Hohentwiel betrieben sowie die Burg Badenweiler oder die Yburg.

An Klöster umfasst der Aufgabenkreis Maulbronn und Salem sowie Bebenhausen oder Wiblingen.
Zu den Kleinoden zählen die Grabkapelle auf dem Württemberg oder das Fürstenhäusle Meersburg.

Die Leistungspalette umfasst das Öffnen und Vermitteln sowie das Entwickeln und Bewahren.
Betreut werden 59 historische Monumente im Südwesten des Bundeslandes.
Die Zahl der Besucher per anno beläuft sich auf 3,77 Millionen Personen aus mehr als 50 Ländern.
Pro Jahr finden circa 150.000 Führungen sowie Veranstaltungen statt.
Von Kostümführern dargestellt werden rund 65 Charaktere aus der Geschichte.
Per anno kommen circa 3.000 Schulklassen.
An vermietbaren Räumen stehen 150 bereit.

Diese Firmen gehören auch zu Land Baden-Württemberg

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Immobilienfirmen