Die Hochschule Landshut beherbergt verschiedene Fakultäten. Zu diesen Fakultäten zählen Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Maschinenbau sowie Soziale Arbeit.
Die Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaft unterteilen sich in Betriebswirtschaft, Internationale Betriebswirtschaft, Marktorientierte Unternehmensführung und Personalmanagement. In den Fachbereich Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen fallen Automobilwirtschaft und -technik, Biomedizinische Technik, Elektro- und Informationstechnik, Energiewirtschaft und -technik, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen, Prozessmanagement und Ressourceneffizienz sowie Wirtschaftsingenieurwesen.
Das Segment Informatik bietet die Studiengänge Automobilinformatik, Informatik, Systems and Project Management sowie Wirtschaftsinformatik und Systems Engineering. Zum Maschinenbau gehören die Studienrichtungen Applied Computational Mechanics, Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik, Energie- und Leichtbautechnik, Industriemarketing und Technischer Vertrieb, Leichtbau und Simulation sowie Maschinenbau. Der Bereich Soziale Arbeit wird gefüllt durch Angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit, Klinische Sozialarbeit, Soziale Arbeit und Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Die Studiengänge werden mit einem Bachelor oder einem Master abgeschlossen und teilweise berufsbegleitend angeboten.
Im Gebiet der Forschung ist die Hochschule Landshut in verschiedener Weise tätig. Unterhalten werden zu diesem Zweck vielfältige Institute, Zentren und Netzwerke. Schwerpunkte liegen hier in den Bereichen Energie, Leichtbau, Medizintechnik, Elektronik und Systemintegration, nachhaltige Mobilität, Produktions- und Logistiksysteme, Projektmanagement und Informationsmodellierung sowie Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung. Nationale sowie internationale Zusammenarbeiten bestehen mit einer Reihe von Unternehmen und Hochschulen. Ein Augenmerk liegt auf Partnerschaftsprojekten für ein regionales Wirtschaftswachstum.
Gegründet wurde die Hochschule Landshut im Jahre 1971 als Außenstelle der Fachhochschule Weihenstephan als Fachhochschule Landshut. Sieben Jahre später wurde sie eigenständig. Das Programm hat kontinuierlich seine Auswahl ergänzt. Seit 2008 lautet ihr ungekürzter Name Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Angesiedelt ist sie als Körperschaft des öffentlichen Rechts in der kreisfreien niederbayrischen Stadt Landshut.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hochschule Landshut
Hochschulen aus Landshut %MA_IST_SIND% .
Hochschule Landshut ist ein Unternehmen der Branche Hochschulen.
Der Firmensitz befindet sich in Landshut.