Hochschule Heilbronn

Hochschule Heilbronn
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Deutschland
Telefon: 07131-504-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: De811275936

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

492 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1962

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Baden-Württemberg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.010 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hochschule Heilbronn

Die Hochschule Heilbronn ist eine Hochschule für eine Angewandte Wissenschaften. Diese Einrichtung hat sich auf die Fachbereiche Technik, Wirtschaft und Informatik spezialisiert.

Im Jahr 2009 bot der Standort Heilbronn an der Fakultät für Technik 1 die Studiengänge Maschinenbau, Elektronik und Informationstechnik, Mechatronik und Mikrosystemtechnik sowie Automotive Systems Engineering. An der Fakultät für Technik 2 haben Studierende die Möglichkeit, sich mit den Gebieten Produktion und Logistik oder auch Verfahrens- und Umwelttechnik vertraut zu machen.

An der Fakultät für Informatik werden etwa die Bachelorstudiengänge Medizinische Informatik und Software Engineering sowie die Masterstudiengänge Medizinische Informatik und Software Engineering and Management angeboten. Zum Spektrum der Fakultät für Wirtschaft 1 gehören etwa die Studiengänge Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr sowie Betriebswirtschaft und Unternehmensführung.

Darüber hinaus verfügt die Hochschule Heilbronn über Forschungseinrichtungen wie das Institut für Angewandte Forschung und das Automotive Competence Center. Auch gibt es in der wissenschaftlichen Einrichtung das Electronic Business Institut, das Institut für Kraftfahrzeugtechnik und Mechatronik sowie das Institut für Management und Technik.

Wichtige zentrale Einrichtungen sind die Bibliothek, das Institut für Angewandte Forschung, das Institut für mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen, das Competence Center Entrepreneurship sowie das Rechenzentrum.

Die geschichtlichen Wurzeln der Einrichtung liegen in den 1960er Jahren. Als Staatliche Ingenieurschule Heilbronn wurde die Hochschule im April des Jahres 1961 ins Leben gerufen. Großen Anteil an der Gründung hat Friedrich Aßmus. Zu den ersten Studiengängen der Einrichtung zählten der Maschinenbau und die Feinwerktechnik.

Als weiterer Studiengang konnten die Studenten ab dem Sommersemester 1966 Physikalische Technik studieren. Später kam der Studiengang Fertigungsbetriebswirtschaft hinzu. Im Jahr 1969 wurde der Name der Einrichtung in Staatliche Ingenieurschule und Höhere Wirtschaftsfachschule Heilbronn geändert. Ab dem Jahr 1971 hieß die Einrichtung Fachhochschule Heilbronn.

Im Wintersemester 2019/2020 waren rund 8.400 Studenten an der Hochschule Heilbronn eingeschrieben.

Chronik

  1. 1962: Gründung der Hochschule Heilbronn

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Baden-Württemberg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße