Stadtentwässerungsbetriebe Köln

Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Ostmerheimer Str. 555
51109 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-2212-6868
Amtsgericht Keine
UIN: DE224970939

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Wasserwerke

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

653 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer: Stadt Köln

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.504 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
78
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wasserwerke
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtentwässerungsbetriebe Köln

Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, kurz Steb, kümmern sich um die Wasserwirtschaft der Domstadt.

Im Mittelpunkt der Arbeiten bei der Steb stehen dabei die folgenden Bereiche:
  • Abwasserbeseitigung
  • Hochwasserschutz
  • Gewässerpflege und -ausbau
  • Straßenentwässerung

Das beinhaltet auch die Pflege und Instandhaltung des Kölner Kanalisationnetzes mit seiner Länge von fast 2.400 Kilometern und der fünf Klärwerke. Dazu kommen Pumpanlagen, Regenbecken, Hochwasserschieber und Betriebsschieber. Außerdem widmet sich das Unternehmen der Entwicklung und dem Ausbau naturnaher Gewässer im urbanen Raum.

Als Anstalt öffentlichen Rechts und Tochtergesellschaft der Stadt Köln arbeitet die Steb auf der Basis des Wasserhaushaltsgesetzes und des Landeswassergesetzes von Nordrhein-Westfalen und versucht auch über die Stadtgrenzen hinaus ganzheitlicher Betrachtung des Wasserkreislaufs bei seinen Entscheidungen zugrunde zu legen.

Des Weiteren bietet die Steb auch eine Reihe von Leistungen für privatwirtschaftliche Unternehmen außerhalb des öffentlichen Bereichs an. Das sind etwa das Management privater Entwässerungsleitungssysteme, die Betriebsführung von privaten Abwasserableitungssystemen und Abwasserbehandlungsanlagen, Probenahmen und Analysen von Abwasser, die Annahme von Fetten und fetthaltigen Lebensmittelresten sowie Beratungen in Personal-, Finanz- und Organisationsfragen.

Zwar gab es in Köln schon zu Zeiten der Römer Entwässerungssysteme. Aber die moderne Stadtentwässerung wurde ab dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts aufgebaut. Das erste mechanische Klärwerk wurde 1905 eingeweiht. Zuständig war bis 2001 immer das Amt für Stadtentwässerung der Stadt Köln, aus dem dann die Stadtentwässerungsbetriebe Köln hervorgingen, deren Aufgabenbereich sich 2004 um Hochwasserschutz, Gewässerpflege und Straßenentwässerung erweiterte. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Köln

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße