Universität Osnabrück

Universität Osnabrück
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück
Deutschland
Telefon: 0541-969-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE154285400
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.900 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1974
Eigentümer

Eigentümer:  Land Niedersachsen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.599 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
415
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Universität Osnabrück ist eine staatliche Universität in der gleichnamigen niedersächsischen Stadt.

Sie bietet insgesamt 175 verschiedene Studiengänge an. Die dafür gängigen Abschlüsse sind Bachelor, Master oder das Staatsexamen. Dazu kommen mehrere interdisziplinäre Studiengänge, die deutschlandweit nur in Osnabrück angeboten werden wie Angewandte Systemwissenschaft oder European Studies, Steuerwissenschaften. Gleichzeitig unterstreichen sie auch die internationale Ausrichtung der Hochschule.

Organisiert ist die Osnabrücker Universität in zehn Fachbereichen. Das sind:
  • Fachbereich Sozialwissenschaften
  • Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften
  • Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften
  • Fachbereich Physik
  • Fachbereich Biologie und Chemie
  • Fachbereich Mathematik und Informatik
  • Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft
  • Fachbereich Humanwissenschaften
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
  • Fachbereich Rechtswissenschaften

Daneben treibt die Universität ihre Internationalisierung in allen Bereichen stetig voran. Dafür stehen unter anderem ein Sprachenzentrum, ein Fonds zum Einladen international renommierter Gastwissenschaftler, die internationale Ausrichtung der Studienabschlüsse, aber vor allem auch die Vernetzung mit Partneruniversitäten und Einrichtungen im Ausland.

Weitere zentrale fächerübergreifende Einrichtungen sind das Institut für Finanz- und Steuerrecht, das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien sowie das Interdisziplinäre Institut für die Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Der biowissenschaftliche Sonderforschungsbereich Membranproteine wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert und nimmt einen Platz in der biologischen Spitzenforschung ein.

Von der gemeinnützigen Gesellschaft Beruf und Familie wurde die Osnabrücker Uni 2008 als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Sie besitzt in Osnabrück keinen zentralen Campus, sondern ist auf zwei Standorte aufgeteilt. Bis 1995 gehörte auch die jetzt selbstständige Hochschule Vechta zur Universität.

Die Osnabrücker Universität ist vergleichsweise jung. Sie nahm erst 1974 ihren Lehrbetrieb auf und ging aus einer seit 1953 im Schloss der Stadt ansässigen Pädagogischen Hochschule hervor.

Diese Firmen gehören auch zu Land Niedersachsen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1974: Gründung der Universität
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen