Die Firma BÄKO RML agiert als führender Dienstleister des Backhandwerks.
Kernkompetenzen der eingetragenen Genossenschaft aus Hessen mit Sitz in Limburg sind Belieferungen und Services für Mitgliedsbetriebe. Im Mittelpunkt steht die Koordination des Einkaufs sowie der Versorgung mit allen Grundprodukten.
An Rohstoffen erstreckt sich das Angebot von Zucker über verschiedene Mehlsorten bis zu Überzugsmassen und Dekorartikel.
Das Programm an Handelswaren umfasst sowohl Waffeln und Gewürze als auch Nudeln und Schokolade inklusive Konserven.
Im Bereich Papier sowie Verpackung stehen Pappteller und Aluformen sowie Rollenpapier oder auch Faltenbeutel inklusive Früchtecocktailbecher zur Verfügung.
An Techniken gibt es vielfältige Maschinen und Preisauszeichnungsgeräte sowie Stoffwaren und Metallwaren. Auch können gebrauchte Maschinen geordert werden.
Zum Service gehören die regionale Betreuung sowie die eigene Logistik. Beliefert werden pro Tag mehr als zweihundert Kunden.
Angeschlossen sind circa 350 Betriebe.
Diese sind gleichzeitig Eigentümer der Genossenschaft.
Die Zentrale mit dem Hauptlager befindet sich in Langenzenn. Zwei Betriebsstätten sind in Ingolstadt sowie Leupoldsgrün angesiedelt.
Organisiert ist der Dienstleister in die Landeszentralen Nord und Süddeutschland. Angeschlossen sind 28 Regionalgenossenschaften mit der Aufgabe, die Kunden zu beliefern. Vertreten werden die Interessen von rund 13.000 Bäckern sowie Konditoren. Der Aktionsradius umfasst Deutschland sowie Österreich. Teilweise umfasst der Service auch Produkte für Gaststätten.
Gegründet wurde die Einkaufsgenossenschaft anno 1901 von 44 Bäckermeistern aus Nürnberg. Ab 1970 fanden Fusionen statt. 2009 entstand die BÄKO RML.
(fi)
Suche Jobs von Bäko Rhein-Main-Limburg GFGH aus Limburg a. d. Lahn
Bäko Rhein-Main-Limburg GFGH aus Limburg a. d. Lahn ist ein Unternehmen der Branche GFGH.
Das Firmenprofil ist in Vorbereitung.