Bibliographisches Institut
Fachverlage aus Berlin
> Anzahl Mitarbeiter
212 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1805
Bibliographisches Institut GmbH
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: 030-89785-0
Web: www.duden.de
Kontakte
Geschäftsführer
Olaf Carstens - früher bei Verlag an der Ruhr
Dennis Zentgraf
Dr. Alexander Bob - früher bei Cornelsen
Gruppe/Gesellschafter
Cornelsen Stiftung=Cornelsen Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 149993
Stammkapital: 1.500.000 Euro
UIN: DE143872392
wer-zu-wem-Ranking
Das Medienhaus Bibliographisches Institut gehört zur international tätigen Franz-Cornelsen Bildungsgruppe.
Das Unternehmen ist mit den Marken Duden, Cornelsen Scriptor, Meyers, Sauerländer, Sauerländer Audio, Artemis & Winkler sowie Albatros ein renommiertes Medienhaus im Bereich Publikumsverlage. Die Marken Harenberg, Heye und Weingarten ergänzen das Verlagsangebot im Bereich Kalender.
Neben Standardwerken zur deutschen Sprache, neuen sprachtechnologischen Produkten, diversen Lernhilfen und hochwertigen Atlanten, bietet das Bibliographisches Institut ein umfangreiches Kinderbuchprogramm, vielfältige Hörbücher und ein fundiertes Ratgeber- und Sachbuchprogramm an. (sd)
Die Marken von Bibliographisches Institut
Fachverlage aus Berlin sind Duden (Wörterbücher), Meyers (Lexikon), Harenberg (Kalender) und Weingarten (Kalender).
Suche Jobs von Bibliographisches Institut
Fachverlage aus Berlin

Unternehmenschronik
2008 | Übernahme durch Bertelsmann |
2009 | Übernahme durch Cornelsen |