Campingplatz Rantum
Campingplätze aus Sylt Download Unternehmensprofil
> 410 Mitarbeiter
> Umsatz: 81 Mio. Euro (2018)
> - Gründung
Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
- Campingplatz Rantum -
Hörnumer Str. 3
25980 Sylt
Kreis: Nordfriesland
Bundesland: Schleswig-Holstein
Gesellschafter
Gemeinde Sylt
Typ: Kommunen
Handelsregister
Amtsgericht Flensburg HRB 7124 FL
Stammkapital: 14.010.000 Euro
Kontakte
GeschäftsführerPeter Douven
Der Campingplatz Rantum zählt als größter Anbieter auf Sylt.
Kernkompetenz des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz auf Rantum ist der Betrieb eines Campingplatzes in der Nähe des Weststrandes. Zugeschnitten ist die Anlage auf Camper sowie Zelte. Verfügbar sind zudem Mobilheime. Betont wird der hohe Komfort. Zu den Gästen gehören Paare und Familien sowie Hundebesitzer und Singles. Angeschlossen sind Sanitäranlagen und ein Lebensmittelladen sowie eine Bäckerei und ein Restaurant. Genutzt werden kann der Spielplatz. Auch gibt es im Juli und August eine Kinderanimation. Ergänzt werden die Angebote von Artikeln rund um das Camping oder die Freizeitgestaltung.
Die Fläche umfasst 5,5 Hektar.
Es gibt 200 Stellplätze. Die Größen variieren von 75 bis 120 Quadratmeter.
Zudem stehen 50 Zeltplätze zur Verfügung.
Für Kurzurlauber oder Spontanaufenthalte werden zwanzig Wohnmobilstellplätze von 50 Quadratmetern angeboten. Diese befinden sich jeweils am Rand des Platzes.
Darüber hinaus können Mobilheime gebucht werden. Im Geschäftsjahr 2019 lag die Zahl bei zehn. Zur Ausstattung gehören ein oder zwei Schlafzimmer und ein Bad sowie ein Wohnzimmer inklusive einer Pantry-Küche. Abgerundet wird das Angebot von einer Außenterrasse.
Während der Hauptsaison erfolgt nur eine wochenweise Vermietung. Teilweise sind Haustiere erlaubt. Optional können Kinderbetten gebucht werden.
Zur Verfügung stehen vier Sanitärgebäude. Es gibt sowohl Mietbadezimmer und Einzelwaschkabinen als auch eine Hundedusche und Aufenthaltsräume.
Es handelt sich um einen Eigenbetrieb der Gesellschaft 'Insel Sylt Tourismus-Service'. (fi)
Kernkompetenz des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz auf Rantum ist der Betrieb eines Campingplatzes in der Nähe des Weststrandes. Zugeschnitten ist die Anlage auf Camper sowie Zelte. Verfügbar sind zudem Mobilheime. Betont wird der hohe Komfort. Zu den Gästen gehören Paare und Familien sowie Hundebesitzer und Singles. Angeschlossen sind Sanitäranlagen und ein Lebensmittelladen sowie eine Bäckerei und ein Restaurant. Genutzt werden kann der Spielplatz. Auch gibt es im Juli und August eine Kinderanimation. Ergänzt werden die Angebote von Artikeln rund um das Camping oder die Freizeitgestaltung.
Die Fläche umfasst 5,5 Hektar.
Es gibt 200 Stellplätze. Die Größen variieren von 75 bis 120 Quadratmeter.
Zudem stehen 50 Zeltplätze zur Verfügung.
Für Kurzurlauber oder Spontanaufenthalte werden zwanzig Wohnmobilstellplätze von 50 Quadratmetern angeboten. Diese befinden sich jeweils am Rand des Platzes.
Darüber hinaus können Mobilheime gebucht werden. Im Geschäftsjahr 2019 lag die Zahl bei zehn. Zur Ausstattung gehören ein oder zwei Schlafzimmer und ein Bad sowie ein Wohnzimmer inklusive einer Pantry-Küche. Abgerundet wird das Angebot von einer Außenterrasse.
Während der Hauptsaison erfolgt nur eine wochenweise Vermietung. Teilweise sind Haustiere erlaubt. Optional können Kinderbetten gebucht werden.
Zur Verfügung stehen vier Sanitärgebäude. Es gibt sowohl Mietbadezimmer und Einzelwaschkabinen als auch eine Hundedusche und Aufenthaltsräume.
Es handelt sich um einen Eigenbetrieb der Gesellschaft 'Insel Sylt Tourismus-Service'. (fi)
Suche Jobs von Campingplatz Rantum
Campingplätze aus Sylt

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Campingplätze