DPUW Deutsche Pflege und Wohnen
aus Berlin Download Unternehmensprofil
> 1185 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 50 - 100 Mio. Euro
> - Gründung
Gesellschafter
Armonea NV (Belgien)
Typ: Sonstige
Handelsregister
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 180355
Stammkapital: 100.000 Euro
Kontakte
GeschäftsführerChristiaan Cools
Heinz Beekmann - früher bei Diebels
Die Firma DPUW Deutsche Pflege und Wohnen betreibt Einrichtungen für stationäre Aufenthalte.
Im Fokus des mittelständischen Dienstleisters mit der Unternehmenszentrale in Berlin stehen verschiedene vollstationäre Einrichtungen für Senioren und Menschen mit einer Behinderung. Zugeschnitten sind die Heime auch für dementen Personen. Betreut werden sämtliche Pflegestufen.
Es handelt sich um einen privaten Träger.
Die Zahl der Pflegeplätze erstreckt sich auf 3.000.
Es gibt 17 Einrichtungen.
Ansässig sind die Heime schwerpunktmäßig in Sachsen-Anhalt und Sachsen.
Hier gibt es die beiden Seniorenheime Leuben und Elbflorenz in Dresden sowie die drei Seniorenheime Plagwitz und Probstheida sowie Volkmarsdorf in Leipzig. Weitere Einrichtungen sind die Seniorenheime Jenny Marx in Stendal und das Seniorenheim in Burg. Ferner gibt es die drei Seniorenheime Heyrothsberge in Biederitz, Lübecker Straße in Magdeburg und am Dom in Halberstedt.
In Berlin wird das Seniorenheim Bessemerstraße betrieben. In Schleswig-Holstein stehen die Seniorenresidenz Bad Bramstedt und das Seniorenheim Peine zur Verfügung. In Niedersachsen gibt es die beiden Seniorenheime Peine und Ilsede. Darüber hinaus gibt es in Bayern die drei Einrichtungen Seniorenheim Ebnerstraße in Augsburg und die Seniorenresidenz Schliersee sowie das Pflege- und Wohnzentrum Bergblick in Inzell.
2014 wurde auf Anordnung der Behörden ein Seniorenheim am Standort in Telgte infolge Sicherheitsmängel geschlossen. Sämtliche Bewohner und Mitarbeiter wurden auf andere Heime verteilt. 2016 veräußerte die Beteiligungsgesellschaft namens Odewald KMU ihre Beteiligung an der Berliner DPUW-Gruppe. (fi)
Im Fokus des mittelständischen Dienstleisters mit der Unternehmenszentrale in Berlin stehen verschiedene vollstationäre Einrichtungen für Senioren und Menschen mit einer Behinderung. Zugeschnitten sind die Heime auch für dementen Personen. Betreut werden sämtliche Pflegestufen.
Es handelt sich um einen privaten Träger.
Die Zahl der Pflegeplätze erstreckt sich auf 3.000.
Es gibt 17 Einrichtungen.
Ansässig sind die Heime schwerpunktmäßig in Sachsen-Anhalt und Sachsen.
Hier gibt es die beiden Seniorenheime Leuben und Elbflorenz in Dresden sowie die drei Seniorenheime Plagwitz und Probstheida sowie Volkmarsdorf in Leipzig. Weitere Einrichtungen sind die Seniorenheime Jenny Marx in Stendal und das Seniorenheim in Burg. Ferner gibt es die drei Seniorenheime Heyrothsberge in Biederitz, Lübecker Straße in Magdeburg und am Dom in Halberstedt.
In Berlin wird das Seniorenheim Bessemerstraße betrieben. In Schleswig-Holstein stehen die Seniorenresidenz Bad Bramstedt und das Seniorenheim Peine zur Verfügung. In Niedersachsen gibt es die beiden Seniorenheime Peine und Ilsede. Darüber hinaus gibt es in Bayern die drei Einrichtungen Seniorenheim Ebnerstraße in Augsburg und die Seniorenresidenz Schliersee sowie das Pflege- und Wohnzentrum Bergblick in Inzell.
2014 wurde auf Anordnung der Behörden ein Seniorenheim am Standort in Telgte infolge Sicherheitsmängel geschlossen. Sämtliche Bewohner und Mitarbeiter wurden auf andere Heime verteilt. 2016 veräußerte die Beteiligungsgesellschaft namens Odewald KMU ihre Beteiligung an der Berliner DPUW-Gruppe. (fi)
Suche Jobs von DPUW Deutsche Pflege und Wohnen
aus Berlin

Chronik
2016 | Übernahme durch die belgische Gesellschaft Armonea |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Pflegeheime