Die Firma Focast Lüneburg ist weltweit anerkannt für Gieß-Serien.
Produziert werden vom
niedersächsischen Unternehmen mit Sitz in Lüneburg kleinere Gieß-Serien. Der Bereich erstreckt sich von wenigen Kilogramm bis maximal sechs Tonnen. Zugeschnitten sind die Lösungen sowohl auf den Maschinen- als auch Werkzeugbau. Ergänzt wird das Programm von der Herstellung von Pumpen sowie Kompressoren.
Spezialisiert hat sich der Anbieter auf die Herstellung von kernintensiven Teilen sowie Klein- oder auch Mittelserien. Betont wird das Know-how für die Fertigung anspruchsvoller Artikel.
Zur Verfügung stehen drei Produktionsbereiche.
Zum einen gibt es die halbautomatische Linie für eine Fertigungstiefe bis 150 Kilogramm.
Bei der zweiten halbautomatischen Linie liegt der Umfang bei 350 Kilogramm.
Die dritte Linie umfasst das Handformen bis 6.000 Kilogramm.
Die Losgrößen starten ab eins bis 200.
Größere Serien werden über die Schwesterfirmen abgewickelt. Dazu gehören Focast Saint-Dizier sowie die Luitpoldhütte.
Jährlich werden 1.500 unterschiedliche Artikel realisiert.
Die Zahl der Fertigware umfasst 9.000 Tonnen.
Zur Verfügung steht ein eigener Modellbau.
Die Anlagen erstrecken sich vom Schmelzen über Formanlagen bis zum Kernformen und der Lackierung.
Gegründet wurde die Gießerei anno 1840 unter der Firmierung Lüneburger Eisenwerk. Es handelt sich um eine der ältesten Eisengießereien innerhalb Norddeutschlands. Infolge der Insolvenz im Jahre 2018 erfolgte die
Übernahme durch die luxemburgische Gruppe Ogepar und Umbenennung zu Focast. Vereinbart wurde eine Investitionssumme von fünf Millionen Euro für Modernisierungsmaßnahmen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Focast Lüneburg
Gießereien aus Lüneburg %MA_IST_SIND% .
Focast Lüneburg ist ein Unternehmen der Branche Gießereien.
Der Firmensitz befindet sich in Lüneburg.