Georg Maschinentechnik
Maschinenbauer aus Neitersen Download Unternehmensprofil
> 62 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1925 Gründung
Georg Maschinentechnik GmbH &Co. KG
Rheinstr. 18
57638 Neitersen
Kreis: Altenkirchen (Westerwald)
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Gesellschafter
Handelsregister
Amtsgericht Montabaur HRA 12336
Amtsgericht Montabaur HRB 14432
Stammkapital: 25.000 Euro
UIN: DE813384646
Kontakte
GeschäftsführerPetra Greb
Dr. Thomas Gräbener
Die Firma Georg Maschinentechnik zählt als Partner für Umformungsprozesse.
Entwickelt und realisiert werden vom Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Netersen sowohl hydraulische als auch mechanische Pressen. Ergänzt wird das Programm von der Schmiedetechnologie sowie der Blasformtechnologie. Zugeschnitten sind die Lösungen auf vielseitige Umformungstechnologien. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Konstruktion über die Herstellung bis zum Vertrieb auf weltweiter Ebene. Abgerundet wird der Service von Reparaturen und der Wartung sowie der Modernisierung von bestehenden Anlagen von bekannten Herstellern. Auch bilden Retrofits für die Steigerung der Leistungsfähigkeit und die Überholung der Hyddraulik sowie Steuerungsumbauten die Kernkompetenzen.
Konzipiert werden hydraulische Pressen bis zu einer Presskraft von 25.000 Kilonewton. Die mechanischen Pressen erreichen 16.000 Kilonewton. Darüber hinaus werden sowohl Exzenter- und Kniehebelpressen als auch Servo- und Doppelständerpressen entwickelt. Geordert werden können zudem Stanz- und Kugelkäfig-Pressautomaten sowie Schmiede- und Vorstauchpressen. Vervollständigt wird das Programm von Kalibrier- und Ziehpressen sowie Prägepressen inklusive Werkzeugen für Kugelkäfig-Stanzautomaten.
Die elektrischen Konstruktionen erfolgen Inhouse. Für die Steuerung kommen Siemens-Techniken zum Einsatz. Der Steuerungsbau impliziert auch den Schaltschrank sowie das Bedienpult und die Programmierung. Ferner erfolgt die Automatisierung jeweils mit Roboter.
Die Nachschliff-Aufträge liegen jährlich bei 600.
Die Hallenfläche umfasst 6.300 Quadratmeter.
Als Referenzen sind die Firmen Anker Schröder und BPW Bergische Achsen sowie Accuride Wheels Solingen aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1925 von Karl Georg. (fi)
Entwickelt und realisiert werden vom Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Netersen sowohl hydraulische als auch mechanische Pressen. Ergänzt wird das Programm von der Schmiedetechnologie sowie der Blasformtechnologie. Zugeschnitten sind die Lösungen auf vielseitige Umformungstechnologien. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Konstruktion über die Herstellung bis zum Vertrieb auf weltweiter Ebene. Abgerundet wird der Service von Reparaturen und der Wartung sowie der Modernisierung von bestehenden Anlagen von bekannten Herstellern. Auch bilden Retrofits für die Steigerung der Leistungsfähigkeit und die Überholung der Hyddraulik sowie Steuerungsumbauten die Kernkompetenzen.
Konzipiert werden hydraulische Pressen bis zu einer Presskraft von 25.000 Kilonewton. Die mechanischen Pressen erreichen 16.000 Kilonewton. Darüber hinaus werden sowohl Exzenter- und Kniehebelpressen als auch Servo- und Doppelständerpressen entwickelt. Geordert werden können zudem Stanz- und Kugelkäfig-Pressautomaten sowie Schmiede- und Vorstauchpressen. Vervollständigt wird das Programm von Kalibrier- und Ziehpressen sowie Prägepressen inklusive Werkzeugen für Kugelkäfig-Stanzautomaten.
Die elektrischen Konstruktionen erfolgen Inhouse. Für die Steuerung kommen Siemens-Techniken zum Einsatz. Der Steuerungsbau impliziert auch den Schaltschrank sowie das Bedienpult und die Programmierung. Ferner erfolgt die Automatisierung jeweils mit Roboter.
Die Nachschliff-Aufträge liegen jährlich bei 600.
Die Hallenfläche umfasst 6.300 Quadratmeter.
Als Referenzen sind die Firmen Anker Schröder und BPW Bergische Achsen sowie Accuride Wheels Solingen aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1925 von Karl Georg. (fi)
Suche Jobs von Georg Maschinentechnik
Maschinenbauer aus Neitersen
