BASF Coatings
Farbenhersteller aus Münster
> Anzahl Mitarbeiter
2650 Mitarbeiter
> Gründungsjahr 1888
> 1 Standorte
BASF Coatings GmbH
Glasuritstr. 1
48165 Münster
Kreis: Münster
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02501-14-0
Web: www.basf-coatings.com
Kontakte
Geschäftsführer
Mathias Eugen Schöttke
Ditmar Nachtigal
Gruppe/Gesellschafter
BASF SE
Typ: Konzern
Börsennotiert: BASF SE
WKN: 515100 (BAS)
ISIN: DE0005151005
Handelsregister
Amtsgericht Münster HRB 5144
Stammkapital: 121.690.000 Euro
UIN: DE811122710
wer-zu-wem-Ranking
BASF Coatings entwickelt, produziert und vertreibt Lacke und Bautenanstrichmittel.
Das Sortiment des Unternehmens ist in vier Kernproduktgruppen gegliedert. Das sind:
- Fahrzeuglacke
- Autoreparaturlacke
- Industrielacke und
- Bautenanstrichmittel
Ein besonderes Augenmerk liegt auf ökoeffizienten Wasser- und High-Solid-Lacken. Dazu werden entsprechende Beschichtungsverfahren angeboten. Eine der Hauptmarken des Unternehmens im Autoreparaturlackgeschäft ist Glasurit.
Die bei BASF Coatings hergestellten Lacke und Anstrichmittel werden weltweit verkauft.
Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Münster. Weitere deutsche Produktionsstandorte sind Memmingen im Allgäu, Oldenburg, Würzburg und Schwarzheide in der Lausitz im Süden Brandenburgs.
Internationaler ist die BASF Coatings dort, wo Kunden sind. Größere Standorte des Unternehmens befinden sich in Frankreich, Großbritannien, Spanien, Russland, den Niederlanden und der Türkei sowie in Südafrika, China, Japan, Indien, Brasilien, Argentinien, Mexiko, Kanada und den USA.
Die Wurzeln des Unternehmens gehen ins Hamburg des Jahres 1888 zurück, wo Max Winkelmann ein Handelsgeschäft für Farben und Lacke eröffnet. Zehn Jahre später entsteht der Name Glasurit, der dann 1908 auch Namensbestandteil der nun als Aktiengesellschaft agierenden Firma wird. Nach 1945 wird das Unternehmen zu einem der wichtigsten Lieferanten für die deutsche Automobilindustrie.
Als einer der größten Lackhersteller der Welt gerät es in den Fokus von BASF und wird 1965 übernommen. Der Bereich Lacke wird damit innerhalb von BASF begründet. Zahlreiche größere und kleinere Zukäufe bauen diesen aus, insbesondere der von Inmont 1985 und von Relius Coatings 2007. Der Stammsitz wird 1986 von Hamburg in die Münsteraner Niederlassung verlegt. Auch der Firmenname wird in BASF Lacke und Farben geändert, der dann 1997 dem aktuellen Namen weicht. (sc)
Wesentliche Mitbewerber von BASF Coatings
Farbenhersteller aus Münster sind Akzo Nobel und PPG Coatings Deutschland. Die Marke von BASF Coatings
Farbenhersteller aus Münster ist Glasurit (Lacke).
Suche Jobs von BASF Coatings
Farbenhersteller aus Münster

Unternehmenschronik
1888 | Max Winkelmann gründet eine Lackfabrik in Hamburg |
1903 | Max Winkelmann eröffnet eine Zweigstelle in Münster |
1925 | Der Papagei als Firmenlogo entsteht |
1965 | Die Nachfahren Winkelmanns verkaufen Glasurit an die BASF |
1989 | Der Firmenname Glasurit entsteht |
2016 | Verkauf der Sparte Industrielacke an Akzo Nobel |