AMG Mining
Chemieunternehmen aus Hauzenberg
> Anzahl Mitarbeiter
500 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1870
> 3 Standorte
Adresse
AMG Mining GmbH
Langheinrichstr. 1
94051 Hauzenberg
Kreis: Passau (Kreis)
Bundesland: Bayern
Kontakt
Telefon: 08586-609-0
Web: www.gk-graphite.com
AMG Mining, vormals Graphit Kropfmühl ist in der Rohstoffveredlung tätig, hauptsächlich im Bereich Naturgraphit. Daneben arbeitet die Firma zunehmend in der Herstellung von Silicium-Metall.
Das Unternehmen bietet eine große Bandbreite an Naturgraphit in verschiedenen Körnungen. Dabei können die Graphite in einer Reinheit bis zu 99,99 Prozent hergestellt werden. Ergänzt wird das breite Spektrum an Naturgraphiten durch eine breite Auswahl an synthetischen Graphiten. Die veredelten Graphite werden beispielsweise bei der Produktion von Schmierstoffen, von Bleistiften oder von Batterien, in der Wärmedämmung oder für Bauteile in Elektromotoren benötigt.
AMG Mining ist im niederbayrischen Kropfmühl in der Nähe von Passau ansässig. Zum Unternehmen gehört eine weitere Niederlassung in Wedel bei Hamburg sowie mehrere in Europa angesiedelte Tochterfirmen, eine davon in Bonn-Bad Godesberg. Um die kontinuierliche Versorgung mit Rohstoffen zu gewährleisten, werden Beteiligungen an Graphitminen in Europa, Afrika und Asien gehalten.
Im März 2008 übernahm die niederländische AMG Invest 62,3 Prozent der Anteilsscheine an Graphit Kropfmühl. Die Aktien wurden vom bisherigen Mehrheitseigentümer, der Quantum Unternehmensbeteiligung, verkauft. Durch den Einstieg von AMG erhofft sich das Unternehmen ein stärkeres Wachstum auf dem Gebiet der Silicium-Produktion. Dieses Metall findet vor allem in der Herstellung von Solarzellen sowie in der chemischen, Aluminium- und Halbleiterindustrie Verwendung.
Die Geschichte des Unternehmens begann 1870 mit dem ersten Graphitabbau in Kropfmühl. Bereits 1916 folgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, die 1997 in Frankfurt an die Börse ging. (sc)
Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1870 | Beginn des Graphitabbaus in Kropfmühl |
1916 | Umwandlung in eine Aktiengesellschaft |
1997 | Börsengang |
2005 | Einstellung der Graphitförderung in Kropfmühl |
2008 | AMG beteiligt sich an Graphit Kropfmühl mit 62,3 Prozent |
2012 | Wiederaufnahme der Graphitförderung |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Chemieunternehmen