Hallhuber
Modefilialisten aus München
> Anzahl Mitarbeiter
908 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1977
Adresse
Hallhuber GmbH
Taunusstr. 21
80807 München
Kreis: München (Stadt)
Bundesland: Bayern
Kontakt
Telefon: 089-356241-0
Web: www.hallhuber.com
Hallhuber ist ein Mode-Filialist, der seinen Schwerpunkt auf Damenoberbekleidung legt.
Dafür gibt es zwei eigene Kollektionen - Hallhuber und Hallhuber Donna. Letztere setzt dabei auf exklusive und edle Mode und richtet sich in erster Linie an Kundinnen mit gehobenen Modewünschen. Die Hallhuber Kollektion soll mit trendbewussten Modeartikeln in meist bunten Farbtönen vor allem junge Frauen ansprechen.
Beide Kollektionen stellen zwar Damenoberbekleidung in ihren Mittelpunkt, erweitern das Angebot aber um Accessoires wie Schmuck, Gürtel, Taschen, Schals und Hüte sowie Schuhe. Entworfen werden sie von einem eigenen Designteam unter der Leitung von Susanne Hallhuber, das auf hochwertige Qualität in Schnitt und Verarbeitung achtet.
Hinter dem Unternehmen steht das Konzept, Mode in gehobener Qualität über ein möglichst breit verzweigtes Filialsystem anzubieten. Das in München ansässige Modeunternehmen verfügt über etwa neunzig Geschäfte beziehungsweise Verkaufsflächen sowie Outlet-Stores in rund fünfzig deutschen Städten. Im Ausland besitzt Hallhuber zwei Filialen in Österreich, in Salzburg und Parndorf, sowie eine im niederländischen Roermond.
Darüber hinaus besteht eine Zusammenarbeit mit der Galeria Kaufhof, die seit 2004 die Artikel von Hallhuber verkaufswirksam auf eigens dafür ausgelegten Flächen präsentiert. Inzwischen existieren mehr als dreißig solcher Bereiche.
Begonnen hat die Unternehmensgeschichte 1977, als Klaus Hallhuber seinen ersten Fashion-Store in München eröffnete. 1995 verkaufte er das Unternehmen an Karl Schleicher, den Eigentümer des Ingolstädter Bekleidungsunternehmen Rosner. Im Jahr 1999 erwarb die italienische Stefanel-Gruppe Hallhuber. Seit 2009 gehört das Modeunternehmen dem Londoner Investor Change Capital Partners, der sich auf Handel und Konsumgüter fokussiert hat. (sc)
Suche Jobs von Hallhuber
Modefilialisten aus München

Unternehmenschronik
1977 | Gegründet von Josef Hallhuber |
1995 | Übernahme durch Karl Schleicher vom Hosenhersteller Rosner |
2000 | Übernahme durch die italienische Stefanel-Gruppe |
2009 | Übernahme durch Change Capital Partners |
2014 | Übernahme durch Gerry Weber |
2019 | Übernahme durch Robus Capital Management (Verkäufer: Insolvenzverwalter Gerry Weber) |
2020 | Insolvenz |
2021 | Beendigung der Insolvenz und MBO (Verkäufer: Insolvenzverwalter) |
2023 | Erneute Insolvenz |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Modefilialisten