Hoftex CoreTech
Stoffhersteller aus Hof Download Unternehmensprofil
> 415 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> - Gründung
Gesellschafter
Erwo Familie Steger
Typ: Familien
Holding: Hoftex
Handelsregister
Amtsgericht Hof HRB 2816
Stammkapital: 13.000.000 Euro
UIN: DE197669084
Kontakte
GeschäftsführerThomas Goller
Die Firma Hoftex CoreTech ist fokussiert auf Spinnerei-Erzeugnisse.
Kernkompetenzen des sächsischen Unternehmens mit dem Standort in Drebach sind Ring-Spinnereien. Zum Einsatz kommen die Garne in der Bekleidung und für technische Anwendungen. Innerhalb Europas hat sich der Betrieb durch die Vielseitigkeit des Sortiments etablieren können.
Zu den Produkten zählen sowohl Ringgarne und Coregarne als auch technische Garne. Im Bereich Ringgarne werden schwerpunktmäßig gekämmte Baumwollmischungen verarbeitet. Ferner erstreckt sich das Portfolio auf Polyester in verschiedenen Ausführungen. Außerdem umfasst das Sortiment Celluse wie Viskose-Fasern und Modal oder auch Micro-Modal sowie Tencel. Verarbeitet wird überdies gesponnenes Polyamid. Aus diesen Rohstoffen werden Garne und Zwirne sowie Siro-Garne produziert.
Im Segment elastische Coregarne werden Lycra und Dorlastan verarbeitet oder auch no-name Produkte. Harte Coregarne werden zum Einsatz für Automotive oder Transportbänder entwickelt sowie für die Nähfadenindustrie.
Bei den technischen Garnen handelt es sich um spezielle Hochleistungsprodukte für den Arbeitsschutz oder die Personenschutzbekleidung. Auch dienen die Produkte als Industrieschutz und die Infrarot-Abschirmung. Weitere Einsatzbereiche sind Automotive und Transportbänder oder auch medizinische Anwendungen.
Der Betrieb gehört zur Hoftex Group mit Sitz im oberfränkischen Hof/Saale. Bis 2012 firmierte die Holding unter Textilgruppe Hof.
Betont wird die Kompetenz von 150 Jahren. 2007 wurde der Betrieb von Hoftex übernommen und es fand eine Eingliederung als Tochterunternehmen statt. Als Folge kam es zu Investitionen am Standort Drebach. (fi)
Kernkompetenzen des sächsischen Unternehmens mit dem Standort in Drebach sind Ring-Spinnereien. Zum Einsatz kommen die Garne in der Bekleidung und für technische Anwendungen. Innerhalb Europas hat sich der Betrieb durch die Vielseitigkeit des Sortiments etablieren können.
Zu den Produkten zählen sowohl Ringgarne und Coregarne als auch technische Garne. Im Bereich Ringgarne werden schwerpunktmäßig gekämmte Baumwollmischungen verarbeitet. Ferner erstreckt sich das Portfolio auf Polyester in verschiedenen Ausführungen. Außerdem umfasst das Sortiment Celluse wie Viskose-Fasern und Modal oder auch Micro-Modal sowie Tencel. Verarbeitet wird überdies gesponnenes Polyamid. Aus diesen Rohstoffen werden Garne und Zwirne sowie Siro-Garne produziert.
Im Segment elastische Coregarne werden Lycra und Dorlastan verarbeitet oder auch no-name Produkte. Harte Coregarne werden zum Einsatz für Automotive oder Transportbänder entwickelt sowie für die Nähfadenindustrie.
Bei den technischen Garnen handelt es sich um spezielle Hochleistungsprodukte für den Arbeitsschutz oder die Personenschutzbekleidung. Auch dienen die Produkte als Industrieschutz und die Infrarot-Abschirmung. Weitere Einsatzbereiche sind Automotive und Transportbänder oder auch medizinische Anwendungen.
Der Betrieb gehört zur Hoftex Group mit Sitz im oberfränkischen Hof/Saale. Bis 2012 firmierte die Holding unter Textilgruppe Hof.
Betont wird die Kompetenz von 150 Jahren. 2007 wurde der Betrieb von Hoftex übernommen und es fand eine Eingliederung als Tochterunternehmen statt. Als Folge kam es zu Investitionen am Standort Drebach. (fi)
Suche Jobs von Hoftex CoreTech
Stoffhersteller aus Hof

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Stoffhersteller