Höchster Porzellan-Manufaktur
aus Frankfurt am Main

> Anzahl Mitarbeiter
13
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
Bis 10 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1746

Höchster Porzellan-Manufaktur 1746 GmbH

Palleskestr. 32
65929 Frankfurt am Main

Kreis: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen


Telefon: 069-300902-0
Web: www.hoechster-porzellan.de


Kontakte

Geschäftsführer
Yung Wen Chung

Gruppe/Gesellschafter

Land Hessen
Typ: Kommunen
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 111186
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 620.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE318598758

wer-zu-wem-Ranking

Platz 115.678 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Die Höchster Porzellan-Manufaktur ist eine Erlebnis-Manufaktur.

Die Höchster Porzellan-Manufaktur wurde 1746 als kurfürstlich-Mainzische Porzellanmanufaktur gegründet und ist damit die zweitälteste Porzellanmanufaktur in Deutschland. Das Gründungsprivileg wurde erteilt vom Kurfürsten von Mainz, Johann Friedrich Carl von Ostein, zusammen mit der Monopolstellung in Kurmainz und dem Privileg, das Mainzer Rad als Markenzeichen für Höchster Porzellan zu führen.

Neugründung der Höchster Porzellan-Manufaktur 1947 in Frankfurt-Sossenheim von Dr. Rudolf Schäfer. Zweite Neugründung der Höchster Porzellan-Manufaktur 25.12.1965 durch die älteste Frankfurter Privatbank Koch Lauteren & Co. 1971 wird die Hoechst AG Anteilseigner. Von 1976 bis 2001 sind die Dresdner Bank und Hoechst AG zu gleichen Teilen Gesellschafter der Höchster Porzellan-Manufaktur.

Im Zuge der Insolvenz des Mitstreiters Goebel übernahm HPM-Chef Jörg Köster die Rechte und die Produktion der bekannten Hummel-Kinderfiguren. ()

Die Marke von Höchster Porzellan-Manufaktur
aus Frankfurt am Main
ist Höchster Porzellan (Manufakturelles Hartporzellan).

Suche Jobs von Höchster Porzellan-Manufaktur
aus Frankfurt am Main

Unternehmenschronik

1746 Gegründet als kurfürstlich-Mainzische Porzellanmanufaktur
1947 Neugründung in Frankfurt-Sossenheim durch Dr. Rudolf Schäfer
1965 Zweite Neugründung durch die Privatbank Koch Lauteren & Co.
1971 Die Hoechst AG beteiligt sich
1976 Die Dresdner Bank und Hoechst teilen sich die Manufaktur
2001 Übernahme durch die Investitionsbank Hessen und Köster
2010 Die Familie Köster übernimmt die Anteile der Bank
2018 Insolvenz
2018 Übernahme durch einen Investor aus Hong Kong
2022 Übernahme durch das Land Hessen (Verkäufer: Insolvenzverwalter)
2022 Erneute Insolvenz

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Porzellanfabriken

Weitere Firmen dieser Gruppe (Land Hessen)

Nassauische Heimstätte in 60596 Frankfurt am Main () Hessische Landesbahn (HLB) in 60325 Frankfurt am Main () Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität in 60590 Frankfurt am Main () Hochschule Darmstadt in 64295 Darmstadt () TU Darmstadt in 64289 Darmstadt () Goethe-Universität in 60323 Frankfurt am Main () Justus-Liebig-Universität in 35390 Gießen () Universität Kassel in 34109 Kassel () Philipps-Universität Marburg in 35037 Marburg () Fachhochschule Frankfurt in 60318 Frankfurt am Main () Technische Hochschule Mittelhessen in 35390 Gießen () Hochschule RheinMain in 65197 Wiesbaden () Hochschule Fulda in 36037 Fulda () Staatstheater Kassel in 34117 Kassel () Hessen-Forst in 34127 Kassel () Cantus Bahn in 34117 Kassel () Lotto-Hessen in 65189 Wiesbaden () Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen in 34117 Kassel () Berufsbildungswerk Südhessen in 61184 Karben () Hessen Agentur in 65189 Wiesbaden () JVA Wiesbaden in 65197 Wiesbaden () JVA Weiterstadt in 64331 Weiterstadt () JVA Schwalmstadt in 34613 Schwalmstadt () JVA Rockenberg in 35519 Rockenberg () JVA Limburg in 65549 Limburg a. d. Lahn () JVA Kassel I in 34121 Kassel () JVA Hünfeld in 36088 Hünfeld () JVA Gießen in 35390 Gießen () JVA Fulda in 36037 Fulda () JVA Frankfurt am Main I in 60435 Frankfurt am Main () JVA Dieburg in 64807 Dieburg () JVA Darmstadt in 64297 Darmstadt () JVA Butzbach in 35510 Butzbach () Orthopädische Uniklinik Friedrichsheim in 60528 Frankfurt am Main () Host Hospitalservice in 60596 Frankfurt am Main () Hessische Staatsweingüter in 65346 Eltville am Rhein () Hessische Landgesellschaft in 34121 Kassel () Kassel Airport (KSF) in 34379 Calden () Hessische Zentrale für Datenverarbeitung in 65185 Wiesbaden () Hessen Mobil Verkehrsmanagement in 65185 Wiesbaden () Studierendenwerk Darmstadt in 64283 Darmstadt () Studentenwerk Gießen in 35394 Gießen () Studierendenwerk Frankfurt am Main in 60325 Frankfurt am Main () Hessische Landesfeuerwehrschule in 34134 Kassel () HfMDK in 60322 Frankfurt am Main () HfG Offenbach in 63065 Offenbach am Main () Freilichtmuseum Hessenpark in 61267 Neu-Anspach () Studentenwerk Marburg in 35037 Marburg () Studierendenwerk Kassel in 34127 Kassel () Landeswohlfahrtsverband Hessen in 34117 Kassel ()

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 44.200.112.172 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog