ArcelorMittal Hochfeld
Stahlverarbeitung aus Duisburg Download Unternehmensprofil
> 210 Mitarbeiter
> Umsatz: 36 Mio. Euro (2018)
> 1851 Gründung
ArcelorMittal Hochfeld GmbH
Vohwinkelstr. 107
47137 Duisburg
Kreis: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter
Mittal Familie (Indien)
Typ: Familien
Börsennotiert: ArcelorMittal S.A.
WKN: A0M6U2 (ARRB)
ISIN: LU0323134006
Handelsregister
Amtsgericht Duisburg HRB 6448
Stammkapital: 2.560.000 Euro
Kontakte
GeschäftsführerDr. Hans-Ludwig Rosenstock
Paul Tetteroo
Es ist - wie der Name schon sagt - Teil des international aufgestellten Stahlproduzenten ArcelorMittal und steht an einem der größten Stahlstandorte der Welt in Duisburg, ebenso wie das Schwesterwerk ArcelorMittal Ruhrort. Beide sind nach den Duisburger Stadtteilen, in denen sie ansässig sind, benannt.
Beide sind auf die Erzeugung von Langprodukten ausgerichtet. ArcelorMittal Hochfeld stellt die Fertigung von Walzdraht in den Mittelpunkt. In Ruhrort liegt der Fokus auf Halbzeugen wie Vorblöcke und Knüppel.
Die Produkte sollen höchsten Ansprüchen genügen und werden im Regelfall als Vormaterial an die weiterverarbeitende Industrie, vor allem an Warm- und Kaltwalzwerke, Ziehereien Schmieden und Presswerke geliefert. Etwa die Hälfte davon landet in Produkten für die Automobilindustrie wie Ventilfedern, Kurbelwellen, Achsen und Pleuelstangen.
In Hochfeld begannen Peter Göring, Wilhelm Stein und Julius Römheld mit der Produktion von Stahl. Fast zur gleichen Zeit startete auch das Werk in Ruhrort. Bis 1997 arbeiteten beide unter dem Dach von Thyssen. Dann wurden sie von der britischen LNM beziehungsweise der niederländischen ISPAT übernommen. Aus denen ging nach Zusammenschluss 2004 der Konzern Mittal Steel hervor, nach neuerlicher Fusion dann ArcelorMittal.
Suche Jobs von ArcelorMittal Hochfeld
Stahlverarbeitung aus Duisburg
