Die Papierfabrik Kabel offeriert Premiumprodukte.
Kernkompetenzen des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Hagen sind die Herstellung und der Vertrieb von Faserstoff und Papier. Das Spektrum erstreckt sich von grafischen Lösungen bis zu Verpackungen. Betont wird die Spitzenqualität. Zugeschnitten sind die Entwicklungen insbesondere auf hochwertige Magazine sowie Spezialprodukte. Durch die Ausstattung mit innovativen Anlagen können Lösungen für sämtliche Drucktechniken generiert werden. Die Services implizieren den kompletten technischen Service sowie die Überwachung des Prozesses.
Jährlich werden über 17.000 Bestellungen getätigt.
Die Zahl der Kunden liegt bei 500.
Im Einsatz sind Papiermaschinen, die zu den größten Formatausrüstungen und größten Holzschleifereien Europas gehören.
Die Kapazität liegt bei jährlich 450.000 Tonnen.
Die Märkte erstrecken sich vom Hauptmarkt in Deutschland über Frankreich bis zu Großbritannien und Ost-Europa inklusive die Schweiz.
Betont wird die hohe Affinität für die Umwelt. Entsprechend wurde die Kabel-Naturstiftung ins Leben gerufen. Unter der Marke Kabel Zero gibt es CO2-neutrales Papier. Als Gemeinschaftsaktion untersucht der Anbieter seit Mitte 2020 zudem gemeinsam mit den Institutionen Fraunhofer IEG sowie 'Umsicht' den Ausbau von erneuerbaren Energien. Ziel ist die Nutzung von Erdwärme für die Trocknung von Papier.
Gegründet wurde die Papierfabrik anno 1896. Es gab zwei Übernahmen: 1959 erwarb zuerst die Aktiengesellschaft Feldmühle und 1990 die Gruppe Stora-Enso aus Finnland den Betrieb. Seit 2016 agiert das Unternehmen unter dem heutigen Namen wieder eigenständig.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Premium Pulp & Paper
Papierfabriken aus Hagen %MA_IST_SIND% .
Premium Pulp & Paper ist ein Unternehmen der Branche Papierfabriken.
Der Firmensitz befindet sich in Hagen.