Lizza
Lebensmittelhersteller aus Neu-Isenburg Download Unternehmensprofil
> 40 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 2015 Gründung
Gesellschafter
1. Peter Cremer Holding
2. Schlegel/Kramer
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Offenbach am Main HRB 50981
Stammkapital: 46.000 Euro
UIN: DE305207800
Kontakte
GeschäftsführerMatthias Kramer
Marc Jost Schlegel
Andreas-Leonhard Bahlsen
Das Portal Lizza offeriert konkurrenzlos glutenfreie Bio-Pizza.
Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Sitz in Neu-Isenburg stehen Pizzateige als Low Carb Variante. Zum Einsatz kommen Leinsamen sowie Chiasamen. Dadurch sind die Produkte glutenfrei sowie vegan und auch kalorienärmer. Ergänzt wird das Programm von weiteren Produkten wie Wraps und Pasta.
Gelistet ist der Bio-Teig in mehr als sechstausend deutschen sowie österreichischen Supermärkten.
Innerhalb von drei Jahren wurden drei Millionen Produkte verkauft.
Die Zahl der Online-Kunden liegt bei hunderttausend.
Betont wird die positive Wirkung auf einen normalen Cholesterinspiegel. Dies resultiert erklärtermaßen auf der Beigabe von Alpha-Linolensäure. Verzichtet wird darüber hinaus auf Zusatzstoffe.
Im Vergleich zur klassischen Pizza erreichen die Kohlenhydrate ein Zehntel, wohin gegen das Eiweiß doppelt so hoch ist. Auch ist der Anteil der Ballaststoffe höher.
Entstanden ist die Idee im Jahre 2015 durch die ehemaligen Banker Matthias Kramer sowie Marc Schlegel. Im gleichen Jahr startete der Verkauf in einem Foodtruck. 2016 erfolgte die Firmengründung gemeinsam mit einem Großbäcker. Parallel entstand der Online-Shop. 2016 nahm das Gründerteam an einer TV-Show teil und 2017 wurde der Lecker Liebling Award erzielt. 2018 erweiterte sich das Angebot. Auch kam es zum Start-up of the Year durch die Entrepreneur University. Gesucht wurden zudem Investoren gemeinsam mit der GIS Bank sowie GLS Crowa. Die Summe liegt bei 1,7 Millionen Euro für eine Verpackungsmaschine. (fi)
Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Sitz in Neu-Isenburg stehen Pizzateige als Low Carb Variante. Zum Einsatz kommen Leinsamen sowie Chiasamen. Dadurch sind die Produkte glutenfrei sowie vegan und auch kalorienärmer. Ergänzt wird das Programm von weiteren Produkten wie Wraps und Pasta.
Gelistet ist der Bio-Teig in mehr als sechstausend deutschen sowie österreichischen Supermärkten.
Innerhalb von drei Jahren wurden drei Millionen Produkte verkauft.
Die Zahl der Online-Kunden liegt bei hunderttausend.
Betont wird die positive Wirkung auf einen normalen Cholesterinspiegel. Dies resultiert erklärtermaßen auf der Beigabe von Alpha-Linolensäure. Verzichtet wird darüber hinaus auf Zusatzstoffe.
Im Vergleich zur klassischen Pizza erreichen die Kohlenhydrate ein Zehntel, wohin gegen das Eiweiß doppelt so hoch ist. Auch ist der Anteil der Ballaststoffe höher.
Entstanden ist die Idee im Jahre 2015 durch die ehemaligen Banker Matthias Kramer sowie Marc Schlegel. Im gleichen Jahr startete der Verkauf in einem Foodtruck. 2016 erfolgte die Firmengründung gemeinsam mit einem Großbäcker. Parallel entstand der Online-Shop. 2016 nahm das Gründerteam an einer TV-Show teil und 2017 wurde der Lecker Liebling Award erzielt. 2018 erweiterte sich das Angebot. Auch kam es zum Start-up of the Year durch die Entrepreneur University. Gesucht wurden zudem Investoren gemeinsam mit der GIS Bank sowie GLS Crowa. Die Summe liegt bei 1,7 Millionen Euro für eine Verpackungsmaschine. (fi)
Suche Jobs von Lizza
Lebensmittelhersteller aus Neu-Isenburg

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Lebensmittelhersteller