Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Campusallee 12
32657 Lemgo
Deutschland
Telefon: 05261-702-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE125650309

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

531 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1971

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Nordrhein-Westfalen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.943 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist eine staatliche Fachhochschule. Sie ist in den ostwestfälischen Städten Detmold, Warburg, Höxter und Lemgo vertreten. Hier befindet sich auch ihr Sitz.

Im Jahr 2010 waren rund 5.100 Studierende an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe eingeschrieben. Die Mehrzahl der Studenten stammt aus den Kreisen Lippe und Höxter sowie den Nachbarkreisen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist eine Hochschule für die Region mit internationaler Ausrichtung. Die Einrichtung wurde 2010 in die European University Association aufgenommen.

Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe pflegt Kontakte zur heimischen Industrie und Wirtschaft. Mit ihr zusammen entwickelt sie auch neue Studienangebote. Wichtige Fachbereiche sind die Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, die Bereiche Medienproduktion, Bau, Life Science Technologies sowie Elektrotechnik und Technische Informatik.

Darüber hinaus bietet die Hochschule Ostwestfalen-Lippe die Fachbereiche Maschinentechnik und Mechatronik, Produktion und Wirtschaft sowie Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik. Komplettiert wird das Angebot durch den Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung.

In Lemgo sind insbesondere die Ingenieurwissenschaften beheimatet. Hinzu kommen die Medienproduktion, die Holztechnik, Logistik, Wirtschaft und die Lebensmitteltechnologie. Der Standort Detmold konzentriert sich in erster Linie auf die Fachdisziplinen rund um das Thema Bauwesen. Dazu zählen die Innenarchitektur und der internationale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bau.

In Höxter, das sich unweit der niedersächsischen Landesgrenze befindet, stehen ökologische Gesichtspunkte im Bereich Technik im Zentrum. Studierende haben hier die Möglichkeit, sich in die Fächer Umweltingenieurwesen, Angewandte Informatik mit den Studienrichtungen Umwelt- und Geoinformatik und Wirtschaftsinformatik sowie Betriebliche IT-Systeme einzuschreiben. In Warburg werden dagegen Ingenieurstudiengänge angeboten. Sie können dual, also an der Hochschule und in einem Unternehmen, studiert werden.

Die geschichtlichen Wurzeln der Hochschule Ostwestfalen-Lippe liegen im Jahr 1971. Hier wurde die Einrichtung gegründet. Seit 2007 trägt sie ihren heutigen Namen.

Chronik

  1. 1971: Gründung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Nordrhein-Westfalen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße