Pelikan
Büroartikelhersteller aus Hannover Download Unternehmensprofil
> 151 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> 1838 Gründung
> 1 Standorte
Pelikan Vertriebsgesellschaft
mbH & Co. KG
Werftstr. 9
30163 Hannover
Kreis: Hannover
Bundesland: Niedersachsen
Pelikan PBS-Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG
31228 Peine
05171-299-0
Gesellschafter
Pelikan Holding Hooi Keat Loo (Malaysia)
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Hannover HRA 24756
Amtsgericht Hannover HRB 51230
Stammkapital: 26.000 Euro
UIN: DE115692598
Kontakte
GeschäftsführerTorsten Jahn
Pelikan ist ein Hersteller von Schreibgeräten, Schul- und Lernmaterialien sowie Druckerzubehör.
Die Produkte werden teilweise selbst hergstellt. Sie kommen aber auch von Dritten. Genauso ist es mit den Marken: Die eigenen Marken sind Pelikan, Geha, Kreuzer, Kosmos, Boeder und Compaprint. Teilweise werden aber auch Handelsmarken hergestellt. Für die Schwesterfirma Herlitz produziert Pelikan Deckmalfarbkästen, Tinte im Glas, Tintenpatronen und Wachsmalstifte.
Gegründet wurde das Unternehmen 1838 von Carl Hornemann. Mittlerweile ist Pelikan an der malayischen Börse notiert. Größter Aktionär ist Loo Keat mit einem Anteil von 27,54 Prozent sowie der Malayischer Pilgrimfond mit 29,12 Prozent. (sd)
Wesentliche Mitbewerber von Pelikan
Büroartikelhersteller aus Hannover sind Lamy, Montblanc und NWL Germany. Die Marken von Pelikan
Büroartikelhersteller aus Hannover sind Geha (Schreibgeräte), Pelikan (Füller), Susy Card (Grußkarten), Herlitz (Büroartikel) und Kreuzer (Stifte).
Die Produkte werden teilweise selbst hergstellt. Sie kommen aber auch von Dritten. Genauso ist es mit den Marken: Die eigenen Marken sind Pelikan, Geha, Kreuzer, Kosmos, Boeder und Compaprint. Teilweise werden aber auch Handelsmarken hergestellt. Für die Schwesterfirma Herlitz produziert Pelikan Deckmalfarbkästen, Tinte im Glas, Tintenpatronen und Wachsmalstifte.
Gegründet wurde das Unternehmen 1838 von Carl Hornemann. Mittlerweile ist Pelikan an der malayischen Börse notiert. Größter Aktionär ist Loo Keat mit einem Anteil von 27,54 Prozent sowie der Malayischer Pilgrimfond mit 29,12 Prozent. (sd)
Wesentliche Mitbewerber von Pelikan
Büroartikelhersteller aus Hannover sind Lamy, Montblanc und NWL Germany. Die Marken von Pelikan
Büroartikelhersteller aus Hannover sind Geha (Schreibgeräte), Pelikan (Füller), Susy Card (Grußkarten), Herlitz (Büroartikel) und Kreuzer (Stifte).
Suche Jobs von Pelikan
Büroartikelhersteller aus Hannover

Chronik
1838 | Gegründet von Carl Horneman in Hannover |
1871 | Übernahme durch den Werksleiter Günther Wagner |
1895 | Der Schwiegersohn Fritz Beindorff wird Inhaber |
1906 | Umzug nach Klein-Buchholz an der Podbielskistraße |
1918 | Gründung der Geha-Werke in Hannover |
1929 | Erster Pelikan-Füllfederhalter |
1973 | Produktionsbeginn in Peine-Vöhrum |
1978 | Der Pelikan wird Markenzeichen |
1982 | Vergleichsanmeldung |
1984 | Übernahme durch die Schweizer Condorpart AG |
1986 | Börsengang der Pelikan Holding in der Schweiz |
1990 | Übernahme des Mitbewerbers Geha |
1994 | Verlagerung der Hannoveraner Produktion nach Peine-Vöhrum |
1996 | Übernahme durch Hooi Keat Loo |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Büroartikelhersteller