Hahn+Kolb

HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH
Schlieffenstr. 40
71636 Ludwigsburg
Deutschland
Telefon: 07141-498-40
Amtsgericht Stuttgart
HRB 15861
UIN: DE811502037
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Technischer Grosshandel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
806 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1898
Eigentümer

Eigentümer:  Würth Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.682 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
153
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
363
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Technischer Grosshandel
64% unter 50 Mitarbeiter
27% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hahn und Kolb ist eine Firma, die sich auf Werkzeug-Dienstleistungen konzentriert. Der Systemlieferant verkauft im Direktvertrieb Zerspanungswerkzeuge, Messtechnik, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme, Betriebseinrichtungen und Maschinen. Hahn und Kolb bietet Hersteller-, Eigen- oder Exklusivmarken sowie Zwischengrößen, Sonderwerkzeuge und Alternativlösungen.

Der Werkzeuglieferant steht zudem für Dienstleistungen, wie beispielsweise Kalibrierservices, Reparaturservices, die Herstellung von Sonderwerkzeugen sowie Reparatur und Wartung. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen seine Kunden in allen Fragen rund um Planung und Projektierung.

Kunden haben die Möglichkeit, über einen 1.500 Seiten umfassenden Katalog, der mit einer Auflage von mehr als 80.000 Exemplaren unter anderem in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch erscheint, Produkte auszwählen. Das Unternehmen verfügt über 60.000 Produkte, wovon 40.000 Artikel permanent auf Lager sind.

Zudem gibt es speziell für Kunden angefertigte Sonderwerkzeuge als Prototyp oder Kleinserie. Zum Portfolio zählen neben Zerspanungswerkzeugen auch Spannwerkzeuge, Messmittel, Prüfmittel, allgemeine Werkzeuge sowie Produkte aus dem Bereich Schleifen und Chemie, genauso wie Elektrowerkzeuge und Werkzeugmaschinen.

Weitere Highlights sind Akku-Ladeschränke, Vakuum-Spannsysteme, Spindelsysteme, Spannzangenfutter und Härteprüfgeräte, Thermobecher und rollbare Werkzeugkoffer.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1898, als Hermann Hahn und Adolf Kolb die Firma Hahn und Kolb als Spezialgeschäft für Werkzeuge und Maschinen gründeten. Höhepunkt im Jahr 1904 war der erste Werkzeugkatalog, den das noch junge Unternehmen veröffentlichte. Kunden konnten sich auf diese Weise auf 450 Seiten ihr entsprechendes Produkt aussuchen.

Kennzeichnend für das Jahr 1993 war die Umfirmierung in Hahn und Kolb Werkzeuge. 1996 kam der erste Werkzeugkatalog als CD-ROM auf den Markt. 1998 begann das Unternehmen, sich weltweit einen Namen zu machen, indem es Tochtergesellschaften sowie Katalogpartnerschaften ins Leben rief, so zum Beispiel in Belgien, Finnland, Italien, Kroatien und Luxemburg.

1998 kam ein Standort in Österreich, 2000 ein Standort in Frankreich sowie 2003 ein Standort in Ungarn hinzu. Weitere Produktionstätten folgten von 2005 bis 2011 in Serbien, der Tschechische Republik, Indien und Bulgarien.

2013 zog das Unternehmen ins baden-württembergische Ludwigsburg, wo es auch heute noch angesiedelt ist. Die Stadt befindet sich nur wenige Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Bis 2015 konnte der Spezialist für Werkzeug-Dienstleistungen sukzessive 26 Auslands-Niederlassungen aufbauen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Würth Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Technischer Grosshandel