Stünings ist ein in verschiedenen Bereichen aktives Medienunternehmen.
Es ist in vier eng miteinander verbundenen Geschäftsfeldern tätig:
- Verlag
- Werbung
- Internet und
- Druck
Im Verlagswesen konzentriert es sich auf Fachzeitschriften, Ratgeber, Reiseführer und Bücher. Mit den Printausgaben erreicht Stünings jährlich eine Auflage von rund einer Million. Ergänzt wird das durch Online-Publikationen. Die meisten Titel erscheinen einmal im Jahr und decken die Themen Transport, Touristik, Bau und Wirtschaft ab. Sie heißen Kfz-Anzeiger, Bus-Fahrt, Nfz-Werkstatt, Click, Trailer-Journal, Bus-Ziele, Club-Ziele, Links und Rechts der Autobahn, Reise-Dienst, Mot-Bau, Wirtschafts-Nachrichten sowie Top-Unternehmen an Rhein und Ruhr.
Im Werbesegment betrachtet sich Stünings als Komplettanbieter, der von Planung und Beratung über Layout, Bildbearbeitung, Text und Grafik bis zu Druck und personalisierten Versand zahlreiche Dienstleistungen anbietet. Für das Medium Internet führt das Unternehmen Arbeiten aus, die Konzeption und Erstellung von Internet-Präsentationen und Datenbanken in den Mittelpunkt stellen.
Die Abteilung Druck kümmert sich nicht nur um das Drucken selbst, sondern übernimmt auch die Logistik und den Versand von Kundenbroschüren, Heften und Zeitschriften. Das seit der Gründung 1929 durch Willi Stünings in Krefeld beheimatete Unternehmen wird von der Familie Neumann geleitet.
(sc)
Stünings Medien Fachverlage aus Krefeld ist ein Unternehmen der Branche Fachverlage.
Das Firmenprofil ist in Vorbereitung.