Bergische Universität
Hochschulen aus Wuppertal Download Unternehmensprofil
> 1200 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 250 - 500 Mio. Euro
> 1972 Gründung
Bergische Universität Wuppertal
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Kreis: Wuppertal
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter
Land Nordrhein-Westfalen
Typ: Kommunen
Kontakte
PräsidentProf. Dr. Lambert T. Koch
Die Bergische Universität Wuppertal oder BWU ist eine staatliche Bildungseinrichtung und somit eine Körperschaft öffentlichen Rechts.
Über 13.000 Studenten sind an der BWU an einem der sieben Fachbereiche eingeschrieben Diese heißen Geistes- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft, Mathematik und Naturwissenschaften, Bildung und Sozialwissenschaften, Design und Kunst, Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik sowie Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik.
Insgesamt kümmern sich etwa 270m Professoren und 370 wissenschaftliche Mitarbeiter um Lehre und Forschung, während knapp 570 Personen nicht-wissenschaftlichen Tätigkeiten nachgehen. Der Campus der Universität Wuppertal verteilt sich auf drei Standorte. Das Hauptgebäude liegt im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld auf dem Grifflenberg, einige Fakultäten liegen am Campus Freudenberg und es gibt auch Gebäude am Campus Haspel im Stadtteil Unterbarmen.
Gegründet wurde die Bergische Universität Wuppertal im Jahr 1972 im Zuge der Bildungsreform als Gesamthochschule. In ihr wurden die Fachhochschule Wuppertal und die PH Rheinland zusammengeschlossen. Der Name Bergische Universität - Gesamthochschule Wuppertal wurde zwei Jahre später beschlossen. Die Neubauten auf dem Grifflenberg öffneten 1977 ihre Pforten für bildungshungrige Studenten. Die Bereiche Physik, Architektur und Design genauso wie der Bereich der Gründungsqualifizierung wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. (jb)
Über 13.000 Studenten sind an der BWU an einem der sieben Fachbereiche eingeschrieben Diese heißen Geistes- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft, Mathematik und Naturwissenschaften, Bildung und Sozialwissenschaften, Design und Kunst, Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik sowie Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik.
Insgesamt kümmern sich etwa 270m Professoren und 370 wissenschaftliche Mitarbeiter um Lehre und Forschung, während knapp 570 Personen nicht-wissenschaftlichen Tätigkeiten nachgehen. Der Campus der Universität Wuppertal verteilt sich auf drei Standorte. Das Hauptgebäude liegt im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld auf dem Grifflenberg, einige Fakultäten liegen am Campus Freudenberg und es gibt auch Gebäude am Campus Haspel im Stadtteil Unterbarmen.
Gegründet wurde die Bergische Universität Wuppertal im Jahr 1972 im Zuge der Bildungsreform als Gesamthochschule. In ihr wurden die Fachhochschule Wuppertal und die PH Rheinland zusammengeschlossen. Der Name Bergische Universität - Gesamthochschule Wuppertal wurde zwei Jahre später beschlossen. Die Neubauten auf dem Grifflenberg öffneten 1977 ihre Pforten für bildungshungrige Studenten. Die Bereiche Physik, Architektur und Design genauso wie der Bereich der Gründungsqualifizierung wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. (jb)
Suche Jobs von Bergische Universität
Hochschulen aus Wuppertal

Chronik
1972 | Gründung der Universität |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Hochschulen
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Land Nordrhein-Westfalen)
Portigon in 40219 Düsseldorf
NRW.Bank in 40213 Düsseldorf
Westspielgruppe in 47051 Duisburg
Universitätsklinikum Münster (UKM) in 48149 Münster
Universitätsklinikum Köln in 50937 Köln
Universitätsklinikum Aachen in 52074 Aachen
Universitätsklinikum Essen in 45147 Essen
Universitätsklinikum Düsseldorf in 40225 Düsseldorf
Universitätsklinikum Bonn in 53127 Bonn
Ruhr-Universität Bochum in 44801 Bochum
Start NRW in 47059 Duisburg
Herz- und Diabeteszentrum NRW in 32545 Bad Oeynhausen
Studierendenwerk Münster in 48151 Münster
Kölner Studierendenwerk in 50937 Köln
Studierendenwerk Bonn in 53113 Bonn
Studierendenwerk Bielefeld in 33615 Bielefeld
Studierendenwerk Düsseldorf in 40225 Düsseldorf
Westdeutsche Lotterie in 48151 Münster
Landesbetrieb Wald und Holz in 48147 Münster
Westfälische Wilhelms-Universität in 48149 Münster
RWTH Aachen in 52062 Aachen
Universität Bielefeld in 33615 Bielefeld
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in 53113 Bonn
TU Dortmund in 44227 Dortmund
Universität Duisburg-Essen in 47057 Duisburg
Heinrich-Heine-Universität in 40225 Düsseldorf
TH Köln in 50968 Köln
Universität zu Köln in 50923 Köln
Universität Paderborn in 33098 Paderborn
Universität Siegen in 57076 Siegen
FH Aachen in 52066 Aachen
FH Bielefeld in 33619 Bielefeld
Folkwang Universität in 45239 Essen
Fernuniversität Hagen in 58097 Hagen
Deutsche Sporthochschule Köln in 50933 Köln
Fachhochschule Münster in 48149 Münster
Fachhochschule Gelsenkirchen in 45897 Gelsenkirchen
FH für öffentliche Verwaltung NRW in 45886 Gelsenkirchen
Hochschule Ostwestfalen-Lippe in 32657 Lemgo
Fachhochschule Südwestfalen in 58636 Iserlohn
Fachhochschule Dortmund in 44139 Dortmund
Hochschule Niederrhein in 47805 Krefeld
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in 53757 Sankt Augustin
Hochschule Bochum in 44801 Bochum
Hochschule Düsseldorf in 40476 Düsseldorf
Erste Abwicklungsanstalt in 40217 Düsseldorf
Studierendenwerk Aachen in 52062 Aachen
Studierendenwerk Dortmund in 44227 Dortmund
Hochschulbibliothekszentrum NRW in 50674 Köln
Nordrhein-Westfälisches Landgestüt in 48231 Warendorf