Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH PVG)
aus Hamburg Download Unternehmensprofil
> 1600 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> 1905 Gründung
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Curslacker Neuer Deich 37
21029 Hamburg
Gesellschafter
Hansestadt Hamburg
Typ: Kommunen
Handelsregister
Amtsgericht Hamburg HRB 138378
Stammkapital: 10.157.680 Euro
UIN: DE118509856
Kontakte
GeschäftsführerNora Edith Lisa Wolters
Toralf Müller
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein fährt mit ihren Bussen vor allem in den östlichen Hamburger Stadtgebieten sowie im nördlichen und östlichen Hamburger Umland. Darüber hinaus bedienen die Tochtergesellschaften die Stadtverkehre in Kiel, Ratzeburg, Uetersen und Lübeck.
Die VHH hat Standorte/Betriebshöfe in Hamburg-Bergedorf, Glinde, Quickborn, Ahrensburg, Neumünster, Geesthacht und Hamburg-Rahlstedt.
Das Unternehmen wurde 1905 gegründet. Der VHH ist entstanden aus der Bergedorf - Geesthachter Eisenbahn (BGE).
Die VHH hat Standorte/Betriebshöfe in Hamburg-Bergedorf, Glinde, Quickborn, Ahrensburg, Neumünster, Geesthacht und Hamburg-Rahlstedt.
Das Unternehmen wurde 1905 gegründet. Der VHH ist entstanden aus der Bergedorf - Geesthachter Eisenbahn (BGE).
Suche Jobs von Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH PVG)
aus Hamburg

Chronik
1905 | Die Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn wird gegründet (BGE) |
1906 | Erste Fahrt der Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn |
1925 | August Reimers gründet einen Autobusbetrieb in Marne |
1928 | Gründung der Verkehrsbetriebe des Kreises Stormarn |
1949 | Die Firma Reimers verlegt ihren Sitz nach Rellingen |
1954 | Fusion von BGE und Verkehrsbetriebe des Kreises Stormarn |
1956 | Übernahme des Busbetriebes Glau und Habild in Neumünster |
1957 | Übernahme des Busbetriebes Heinrich Prahl in Bad Bramstedt |
1962 | Übernahme des Busbetriebes Paul Mullikas in Quickborn |
1962 | Übernahme des Stadtbusverkehr in Geesthacht |
1970 | Übernahme des Busbetriebes Meister in Lauenburg |
1971 | Reimers wird von Hochbahn und VHH übernommen |
1972 | Übernahme des Busbetriebes Hansa-Kiel |
2000 | Die VHH PVG Unternehmensgruppe entsteht |
2012 | Vereinigung von VHH und PVG zu VHH |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Busunternehmen
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Hansestadt Hamburg)
Hadag in 20359 Hamburg
Flughafen Hamburg (HAM) in 22335 Hamburg
AKN in 24568 Kaltenkirchen
Tereg in 22083 Hamburg
Hamburger Hochbahn (HHA) in 20095 Hamburg
SAGA Unternehmensgruppe in 22305 Hamburg
Lotto Hamburg in 22297 Hamburg
Hamburg Messe und Congress in 20357 Hamburg
HHLA in 20457 Hamburg
Hamburger Wasserwerke in 20539 Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in 20251 Hamburg
Staatsoper Hamburg in 20354 Hamburg
Stadtreinigung Hamburg in 20537 Hamburg
AHS Aviation Handling Services in 22335 Hamburg
Bäderland Hamburg in 20259 Hamburg
Elbe-Werkstätten in 21077 Hamburg
IFB Hamburg in 20097 Hamburg
Deutsches Schauspielhaus in 20099 Hamburg
Thalia Theater in 20095 Hamburg
Städtische Gebäudeeigenreinigung (SSG) in 22453 Hamburg
Hamburger Friedhöfe in 22337 Hamburg
Elbkinder in 20144 Hamburg
HAB Hamburger Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft in 22041 Hamburg
Fördern und Wohnen (f & w) in 20097 Hamburg
Studierendenwerk Hamburg in 20146 Hamburg
Groundstars in 22335 Hamburg
Hamburgische Münze in 22145 Hamburg
Universität Hamburg in 20148 Hamburg
HAW Hamburg in 20099 Hamburg
Elbphilharmonie & Laeiszhalle in 20457 Hamburg
VBR Verkehrsbetriebe in 80939 München
TUHH in 21073 Hamburg
Müllverwertung Borsigstraße (MVB) in 22113 Hamburg
Ohnsorg-Theater in 20099 Hamburg
Historische Museen Hamburg in 20355 Hamburg
Klinik Gastronomie Eppendorf in 20251 Hamburg
Hamburg Tourismus in 20355 Hamburg
ReGe Hamburg in 20457 Hamburg
HafenCity Hamburg in 20457 Hamburg
Gasnetz Hamburg in 20539 Hamburg
FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried in 22339 Hamburg
Jasper in 22113 Hamburg
Steg Stadtentwicklung in 20357 Hamburg
HPA Hamburg Port Authority in 20457 Hamburg
HHLA International in 20457 Hamburg
Sprinkenhof in 20095 Hamburg
Hamburger Kunsthalle in 20095 Hamburg
Deichtorhallen in 20095 Hamburg
Hamburg Marketing in 20355 Hamburg
Statistisches Amt für Hamburg in 20457 Hamburg