Flughafen Hamburg (HAM)

Flughafen Hamburg GmbH
Flughafenstr. 1-3
22335 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-5075-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 2130
UIN: DE118509813

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Flughäfen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.850 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1911

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hansestadt Hamburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.621 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
176
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
91
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flughäfen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Flughafen Hamburg (HAM)

Der Flughafen Hamburg ist der viertgrößte Flughafen in Deutschland. An diesem Standort ist auch die Lufthansa-Werft beheimatet. Der Flughafen besteht aus zwei großen Abfertigungshallen, den Terminals T1 und T2 sowie eine langen Fluggastbrücke. Mehr als 70 Airlines verbinden Hamburg mit 120 Zielen.

Der Flughafen ist mit zwei Bahnen mit 3.250 und 3.666 Metern Länge ausgestattet. In Hamburg gilt ein Nachtflugverbot von 23.00 bis 6.00 Uhr. Da dieses kaum eingehalten wird hat man es in eine Nachtflugbeschränkung umbenannt.

Tochtergesellschaften:
  • Aviation Handling Services GmbH AHS (siehe separates Profil)
  • AIRSYS Airport Business Information Systems GmbH
  • CATS Cleaning and Aircraft Technical Services GmbH & Co. KG
  • CSP Commercial Services Partner GmbH
  • GAC German Airport Consulting GmbH
  • Groundstars GmbH & Co. KG
  • RMH Real Estate Maintenance Hamburg GmbH
  • Special Airport Equipment and Maintenance Services GmbH & Co. KG
  • Secuserve Aviation Security and Services Hamburg GmbH
  • Special Transport and Ramp Service GmbH & Co. KG

Die Tochtergesellschaft AHS Aviation Handling Services übernimmt an 15 deutschen Flughäfen die Abfertigung von Passagieren und Flugzeugen. Der Flughafen Hamburg ist mit 32,25 Prozent an dem Unternehmen beteiligt.

Gegründet 1911 als Hamburger Luftschiffhallen Gesellschaft auf einem 44,8 Hektar großem Gelände westlich der Alster und nördlich der Borsteler Rennbahn in der Nähe von Fuhlsbüttel. 1919 erste Linienflüge.

Geographische Breite: 53° 37' 55" N
Geographische Länge: 09° 59' 22" O

IATA: HAM
ICAO: EDDH Wesentliche Mitbewerber von Flughafen Hamburg (HAM) sind Flughafen Lübeck (LBC) und Flughafen Hannover (HAJ). Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1911: Gegründet als Hamburger Luftschiffhallen Gesellschaft
  2. 1919: Erste Linienflüge ab Fuhlsbüttel
  3. 1929: Das erste Terminal entsteht
  4. 1993: Einweihung Terminal 4 (heute Terminal 2)
  5. 2000: Avi-Alliance übernimmt 36 Prozent der Anteile
  6. 2005: Einweihung Terminal 1

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Hamburg

Externe Ressourcen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße