AKN

AKN Eisenbahn GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 2
24568 Kaltenkirchen
Deutschland
Telefon: 04191-933933
Amtsgericht Kiel
HRB 19714 KI
UIN: DE118509830

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bahngesellschaften

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

284 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1883

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hansestadt Hamburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.788 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
287
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bahngesellschaften
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über AKN

Die AKN Eisenbahn ist eine regionale Eisenbahngesellschaft die sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr aktiv ist.

Das Streckennetz der AKN erstreckt sich über den Süden von Schleswig-Holstein in einer Gesamtlänge von 255 Kilometern. 39 Doppeltriebwagen fahren 66 Bahnhöfe in Schleswig-Holstein und Hamburg an.

Die Tochtergesellschaft Güterkraftverkehr Hamburg-Holstein bietet Transportlösungen auf der Straße und im Schienen-Nah- und Fernverkehr. Die Nordbahn fährt auf der Strecke Büsum - Heide - Neumünster. Die Nordbahn bedient die Linie Bad Oldesloe über Bad Segeberg nach Neumünster.

Das Unternehmen wurde 1880 gegründet. Die AKN entstand dadurch, dass die Presstorf- und Torfkohlenfabrik in Altona eine Schmalspurbahn von Altona über Eidelstedt und Quickborn nach Kaltenkirchen beantragte.

An der AKN ist das Land Schleswig-Holstein mit 48,89 Prozent und die Freie und Hansestadt Hamburg mit 50 Prozent beteiligt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1883: Gründung der Altona-Kaltenkirchener Eisenbahn-Gesellschaft
  2. 1884: Eröffnung der Linie von Altona nach Kaltenkirchen
  3. 1981: Übernahme Alsternordbahn und Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn
  4. 1992: Verkauf der Alsternordbahn an die Verkehrsgesellschaft Norderstedt

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Hamburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße