HAW Hamburg

Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-42875-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE246571598

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 - 4999
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1970

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hansestadt Hamburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.436 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HAW Hamburg

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg oder abgekürzt HAW ist eine Fachhochschule und in Hamburg die zweitgrößte Hochschule nach der Universität.

Mit etwa 12.000 Studierenden ist die HAW die drittgrößte Fachhochschule in Deutschland. Sie ist in vier Fakultäten und 18 Departments unterteilt. Die vier Fakultäten heißen:
  • Design, Medien und Information
  • Life Sciences
  • Technik und Informatik
  • Wirtschaft und Soziales

Die Studierenden werden von 417 Professoren und Professorinnen in 47 verschiedenen Studiengängen unterrichtet. Die einzelnen Fakultäten verfügen über moderne Labore für eine praxisnahe Lehre und Forschung. Eine langjährige Berufserfahrung außerhalb der Hochschule gehört zu den Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren der Fachhochschule.

Die HAW ist aus verschiedenen Hochschulen hervorgegangen, weswegen sie auf mehrere Standorte in Hamburg verteilt ist. Unter anderem befindet sich die Fakultät für Life Sciences im Bezirk Bergedorf und ein Teil des Campus ist im Stadtteil St. Georg angesiedelt. Die ehemaligen Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen und Geomatik sind die neu gegründete Hafen City Universität ausgegliedert worden.

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg wurde im Jahr 1970 unter anderem aus vier Ingenieurschulen, der Wagenbauschule und sechs Fachhochschulen gegründet. Ihren heutigen Namen erhielt sie 2001. Im Studiengang Public Management werden auch die Anwärter auf den gehobenen, allgemeinen Verwaltungsdienst der Stadt Hamburg ausgebildet.

Chronik

  1. 1970: Eröffnung der HAW Hamburg

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Hamburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße