Firmenübernahmen (M&A) 2021

Firmenübernahmen aus dem Jahr 2021 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.

AMKmotion (Hersteller von Elektrotechnik)
Übernahme durch die Unternehmerfamilien Hehl und Keinath
(Verkäufer: Zhongding Co.)
Autovermietung Arndt (Autovermieter)
Übernahme des Kühlfahrzeugvermieters Frigo-Rent
FoamPartner Leverkusen (Chemieunternehmen)
Übernahme durch Recticel
(Verkäufer: Conzzeta)
Dallmayr Automaten-Service (Großverbraucher-Service)
Übernahme AVA Automatenvertrieb
Erdgas Schwaben (Versorger & Stadtwerke)
Kauf von Maxenergy mit 100.000 Kunden
(Verkäufer: Jürgen Schalk)
Fielmann (Optiker)
Kauf der spanischen Optikerkette Optica & Audiologia Universitaria
Ritter (Verpackungsindustrie)
Avantor übernimmt Ritter für 890 Millionen Euro
(Verkäufer: Familie Ritter)
Ferngas (Netzgesellschaften)
Verkauf an die Versicherungskammer Bayern
(Verkäufer: First State)
Sofatutor (Internetfirmen)
Emeram Capital Partners übernimmt die Anteile der Investoren
(Verkäufer: Diverse Investoren)
STS Group (Autozulieferer)
Verkauf an Adler Pelzer
(Verkäufer: Mutares)
Schölly (Optoelektronik)
Mehrheitsüberbahme durch Aes­cu­lap
(Verkäufer: Familie Schölly)
Atos (IT-Beratung & Systemintegration)
Übernahme des Kryptografie-Spezialisten Cryptovision
Paul Wurth (Maschinenbauer)
SMS übernimmt die restlichen Anteile
(Verkäufer: Luxemburger Staat und staatseigene Banken)
Reifenhäuser Extrusion (Maschinenbauer)
Übernahme des Kühlringspezialisten Kdesign
(Verkäufer: Zimmermann/Lange)
Waldhaus Reinbek (Hotels)
Familie Schunke verkauft das Waldhaus an Familie Schlichting
(Verkäufer: Familie Schlichting)
Amphenol Precision Optics (Optoelektronik)
Übernahme durch die Amphenol Corporation
(Verkäufer: Zech)
Leuchtturm (Sportgeräte & Freizeitartikel)
Mehrheitsbeteiligung an der Hamburger Stilform GmbH
Vly (Lebensmittelhersteller)
Rocket Internet steigt bei Vly ein
(Verkäufer: Braunwarth/Hartmann/Katter)
Hensoldt (Rüstungsindustrie)
Der Raumfahrt- und Rüstungskonzern Leonardo beteiligt sich mit 25 Prozent
(Verkäufer: KKR)
MLP (Versicherungsmakler)
Hanse Merkur beteiligt sich mit 10 Prozent
Lingl (Anlagenbauer)
Die Unternehmerfamilie Schug kauft Lingl
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Tempton Gruppe (Zeitarbeitsfirmen)
Übernahme der Brillant-Gruppe aus Verden
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Loxx Lagerlogistik (Logistikunternehmen)
Rhenus erwirbt Loxx
(Verkäufer: Familien Brockt, Lange und Weber)
Klinik im Park Remigius (Kliniken)
Übernahme durch die niederländischen Bergman-Gruppe
(Verkäufer: Capio)
Mammut Sports Group (Sportartikelhersteller)
Britischer Finanzinvestor Telemos Capital übernimmt Mammut
(Verkäufer: Conzetta)
Luzifer (Themengastronomie)
Übernahme Strandhotel Seeblick
(Verkäufer: Frauke Rauch und Ingrid Bartels)
Geholit+Wiemer (Farbenhersteller)
Übernahme durch die Schweizer Kabe Swiss Group
(Verkäufer: Familie Wiemer)
Microsoft (Softwarehersteller)
Übernahme des Berliner Unternehmens Kinvolk
Sovendus (Internetfirmen)
Mehrheitsbeteiligung durch Paragon
(Verkäufer: Bregal)
Schülke & Mayr (Haushaltschemie/Körperhygiene)
Übernahme der CommitMed
(Verkäufer: Yaabeo)
Hüppe (Hersteller Sanitärtechnik)
Verkauf an Aurelius
(Verkäufer: Masco)
Eisele Crane & Engineering (Baumaschinenhändler)
Übernahme durch Hüffermann
(Verkäufer: Claus Eisele)
Renesas Design Germany (Halbleiterindustrie)
Kartellamt erlaubt Übernahme von Chiphersteller Dialog durch Renesas
(Verkäufer: Aktionäre Dialog)
Sennheiser (Hersteller von Consumer Electronics)
Verkauf der Consumer Division an Sonova
(Verkäufer: Familie Sennheiser)
ImmobilienScout24 (Internetfirmen)
Übernahme der Online-Plattform Vermietet.de durch Scout24
(Verkäufer: Jannes Fischer)
Blue Yonder (Unternehmensberater)
Panasonic kauft Blue Yonder
(Verkäufer: JDA Software Group)
Otto Versand (Versandhändler)
Kauf des Checkout-Vemarkters Funnel+
Nord-Ostsee Automobile (Autohändler)
Übernahme des insolventen Hamburger Hyundai-Autohauses Schmidt
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Portrix (Softwarehersteller)
Descartes Systems Group kauft das Unternehmen für 22 Millionen Euro
(Verkäufer: Schröder, Müller, Voss)
TeamViewer (Softwarehersteller)
Teamviewer übernimmt Startup Viscopic
Deutsches Herzzentrum Berlin (Kliniken)
Der Senat beschließt die Angliederung des Herzzentrums an die Charité
(Verkäufer: Stiftung Herzzentrum)
Timetoact (IT-Beratung & Systemintegration)
Mehrheitsbeteiligung durch Equistone
(Verkäufer: Binsack, Ballé)
Iwis Mechatronics (Werkzeugbauer)
Übernahme durch Iwis
(Verkäufer: Familie Söhner)
Engelmann (Mess- und Regeltechnik)
Verkauf an DPE
(Verkäufer: Nord Holding und Capiton)
BuchPartner (Pressegrosso und Buchgroßhändler)
Zeitfracht wird neuer Mehrheitsgesellschafter bei BuchPartner
(Verkäufer: Familie Gellert)
Eissmann Group Automotive (Autozulieferer)
Eissmann übernimmt die ingeneers CaR GmbH aus Nürnberg
(Verkäufer: Armin Farrenkopf)
Adapa Kempten (Verpackungsindustrie)
Übernahme durch die B&C-Gruppe zu 80 Prozent
(Verkäufer: Lindsay Goldberg)
Condor (Fluggesellschaften)
Der deutsche Vermögensverwalter Attestor übernimmt 51 Prozent
(Verkäufer: Bundesrepublik Deutschland)
Autohaus Bleker (Autohändler)
Übernahme Autohaus Klaus Senger in Dortmund
(Verkäufer: Klaus Senger)
Maxfeld Stanzbiegetechnik (Komponentenhersteller)
Brema übernimmt Maxfeld
(Verkäufer: Familie Lechner)