MV Werften Wismar
Werften aus Wismar
> Anzahl Mitarbeiter
2900 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1946
> 1 Standorte
MV WERFTEN Wismar GmbH i.L.
Wendorfer Weg 5
23966 Wismar
Kreis: Nordwestmecklenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 03841-77-0
Web: www.mv-werften.com
Kontakte
Geschäftsführer
Carsten J. Haake
Colin Fook Yew Au
Gustaf Grönberg
Gesellschafter
ThyssenKrupp
Typ: Stiftungen
Holding: TKMS
Handelsregister
Amtsgericht Schwerin HRB 12573
Stammkapital: 25.025.000 Euro
UIN: DE266878516
wer-zu-wem-Ranking
Schufa-Bonitätsindex
MV Werften Wismar ist Unternehmen, das sich auf den Schiffsbau spezialisiert hat. Der mittelständisch geprägte Betrieb hat sich insbesondere mit der Entwicklung und dem Bau von luxuriösen Expeditions-Megayachten und technologisch fortschrittlichen Kreuzfahrtschiffen einen Namen gemacht.
Zum Einsatz kommen die Neubauten unter anderem im Tourismus, in der Arktis, der Logistik sowie in der Offshore-Industrie. MV Werften verfügt über Werften in Wismar, Rostock und Stralsund mit überdachten Baudocks sowie einem der größten Schiffslifts der Welt.
Der Standort Wismar kann eine lange Tradition vorweisen. 1946 wurde die Firma gegründet. Bis heute wurden hier hunderte Fischerei-, Container-, Expeditions- und Forschungsschiffe und die weltgrößten Zweideckfähren, Tanker und Kreuzfahrtschiffe gebaut.
In den 1990er Jahren wurde die Werft umfassend zur Kompaktwerft 2000 modernisiert. Heute kann die Firma eine der größten Hallen Europas vorweisen, in der Schiffe im unterteilbaren Baudocks wetterunabhängig gebaut werden können.
Neben den Bereichen Projektierung, Konstruktion, Einkauf, Endmontage und Ausrüstung ist am Standort Wismar die Kabinenfertigung der Schwesterfirma MV Werften Fertigmodule GmbH verortet.
Der Standort Rostock mit seinem Sitz in Warnemünde hat sich bis heute mit Stückgutfrachtern, Bulkern, Containerschiffen, Arktis-Schiffen sowie mit der Service- und Untersuchungsbohrinsel Stena Don in der Branche einen Namen gemacht. In der Rostocker Werft können Schiffe mit einer Tragfähigkeit von bis zu 200.000 Deadweight Tons gebaut werden.
Darüber hinaus verfügt die Firma über eine der modernsten Laser-Paneellinien sowie über eine hocheffiziente Sektionslinie, in der die meisten Großsektionen für die Schiffe der Global Class gefertigt werden.
Am Standort Stralsund, der seit 1948 besteht, wurden in erster Linie Fischereischiffe, wie Trawler, Fang- und Verarbeitungsschiffe, sowie Containerschiffe, Fähren, Kabelleger und Offshore-Versorger gefertigt. Als einziger Standort der Werftengruppe verfügt der Standort Stralsund über einen Schiffslift. Hier entstehen Schiffe der Endeavor.
Ansässig ist MV Werften in der mecklenburg-vorpommerischen Stadt Wismar. (sd)
Suche Jobs von MV Werften Wismar
Werften aus Wismar

Unternehmenschronik
1941 | Hanse-Werft |
1946 | Gegründet als Schiffsreparaturwerk der Roten Armee |
1951 | Übernahme der Hanse-Werft |
1951 | Umbennung in VEB Mathias-Thesen-Werft Wismar |
1979 | Kombinat Schiffbau Rostock |
1992 | Privatisierung, Übernahme durch Bremer Vulkan |
1998 | Übernahme durch den norwegischen Aker-Konzern |
2008 | Russischer Investor FLC West übernimmt die Werften |
2009 | Insolvenz |
2009 | Übernahme durch den Russen Vitaly Yusufov |
2016 | Übernahme durch die asiatische Genting Group |
2022 | Genting lässt die Werften hängen und das bedeutet Insolvenz |
2022 | Übernahme durch TKMS (Verkäufer: Insolvenzverwalter) |