TU Clausthal

Technische Universität Clausthal
Adolph-Roemer-Str. 2a
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
Telefon: 05323-72-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE811282802

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.050 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1775

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Niedersachsen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.482 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über TU Clausthal

Die Technische Universität Clausthal ist eine Hochschule im Bundesland Niedersachen. Hohen Stellenwert an der Institution hat die Forschung und Lehre in den Bereichen Energie und Rohstoffe, Natur- und Materialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

Die Einrichtung im Westharz gehört zu den internationalsten Hochschulen in Deutschland. Rund ein drittel aller Studierenden kommt aus dem Ausland. Insgesamt waren im Wintersemester 2010/11 rund 3.600 Studierende an der TU Clausthal immatrikuliert.

Das wissenschaftliche Leistungsspektrum verteilt sich auf 35 Institute, die in drei Fakultäten verortet sind. Zu den Fakultäten zählen die Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften, die Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und die Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau.

Weitere drei interdisziplinär arbeitende Wissenschaftliche Zentren an der Technischen Universität Clausthal sind das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik und das Simulationswissenschaftliches Zentrum. Zusätzlich sind Zentrale Einrichtungen, wie das Studienzentrum, das Internationales Zentrum Clausthal, die Universitätsbibliothek, das Rechenzentrum und das Sportinstitut an der TU Clausthal beheimatet.

Die historischen Wurzeln der Hochschule führen zurück bis ins Jahr 1775. In jenem Jahr wurde die Clausthaler montanistische Lehrstätte gegründet. Grundlage für die Gründung der Einrichtung war das reichhaltige Erzvorkommen des Harzes. Sie bedeuteten eine große wirtschaftliche Bedeutung für die Region als Zentrum der Rohstoffgewinnung.

In Clausthal wurden Systeme zur Nutzung der Wasserkraft für den Betrieb von Bergbau und Aufbereitungsmaschinen, Maschinen zur Personenbeförderung, Feldgestänge als Antriebssystem über weite Strecken sowie Markscheideinstrumente erfunden.

Im Jahr 1864 entstand aus der Clausthaler montanistischen Lehrstätte die international anerkannte Bergakademie. Seit 1968 existiert in Clausthal die Technische Universität. Im Jahr 2009 wurde die TU Clausthal Mitgliedsuniversität in der Niedersächsischen Technischen Hochschule.

Chronik

  1. 1775: Gründung der TU

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Niedersachsen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße