Arabella Hospitality (Zentrale)

Arabella Hospitality SE
Denninger Str. 165
81925 München
Deutschland
Telefon: 089-93001-401
Amtsgericht München
HRB 185340
UIN: DE272082109
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotelketten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Schörghuber Unternehmensgruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.889 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Arabella Hospitality ist eine der führenden Hotelgesellschaften auf dem deutschsprachigen Markt.

Der Kernbereich der Aktivitäten des Arabella Hotel Holding International Konzerns umfasst den Betrieb von Hotels über Kombinationen von Eigentum, Pacht- und Managementverträgen, reine Managementverträge sowie über Franchiseverträge.

Zum Arabella-Verbund gehören 42 Hotels in Deutschland, der Schweiz, auf Mallorca und in Südafrika.

Das Unternehmen betreibt auch zwei Golfplätze auf Mallorca, einen Golfplatz in Südafrika und den Golfplatz Schloss Egmating und hält darüber eine Beteiligung am Golfpark Gut Häusern.

Die Schörghuber Unternehmensgruppe engagiert sich in den Bereichen Hotels, Flugzeugleasing, Getränke und Immobilien.

Der Bereich Hotels umfasst über 40 Hotels und Resorts in Deutschland, der Schweiz, auf Mallorca und in Südafrika. Der Bereich Getränke umfasst die Brauereien Paulaner, Kulmbacher, Karlsberg, Fürstenberg und Hoepfner. Die Aktivitäten sind dabei in der Brau Holding International (BHI) gebündelt. Diese ist die die drittgrößte Brauereigruppe in Deutschland und ein Joint Venture der Schörghuber Unternehmensgruppe mit der niederländischen Heineken, wobei Schörghuber 50,1 Prozent der Anteile hält. Nach dem frühen Tod von Stefan Schörghuber in 2008 übernahm dessen Witwe Alexandra den Vorsitz im Stiftungsvorstand und damit die Führung der Schörghuber Unternehmensgruppe.

Diese Firmen gehören auch zu Schörghuber Unternehmensgruppe

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1969: Eröffnung des Arabella Hotel Bogenhausen
  2. 1972: Eröffnung des jetzigen Westin Grand München
  3. 1972: Eröffnung Sheraton Olympiapark
  4. 1972: Eröffnung Arabella Alpenhotel am Spitzingsee
  5. 1972: Eröffnung Arabella Brauneck Hotel bei Lenggries
  6. 1973: Eröffnung Sheraton in Frankfurt-Niederrad
  7. 1998: Partnerschaft mit Starwood Hotels & Resorts
  8. 1998: Beginn des Joint Ventures mit Starwood Hotels & Resorts
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotelketten