ThyssenKrupp Electrical Steel

thyssenkrupp Electrical Steel GmbH
Kurt-Schumacher-Str. 95
45881 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-407-0
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRB 7796
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlverarbeitung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 - 999
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  ThyssenKrupp

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.574 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1046
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
81
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Thyssenkrupp Electrical Steel ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich mit der Herstellung und dem Einsatz von kornorientiertem Elektroband befasst. Die Firma hat sich insbesondere mit dem Markenprodukt Powercore bei seinen Kunden einen Namen gemacht.

Das mittelständische geprägte Unternehmen produziert und liefert ein komplettes Programm von Elektrobändern. Dieses kornorientierte Elektroband ist ein wichtiger Werkstoff, um energieeffiziente Transformatoren sowie große Hochleistungsgeneratoren herstellen zu können.

Zudem ist kornorientiertes Elektroband als unverzichtbarer Kernwerkstoff in Verteil- und Leistungstransformatoren sowie in Kleintransformatoren in geschichteter, gewickelter oder gestanzter Form enthalten.

Anwendung finden die Produkte von Thyssenkrupp Electrical Steel in Leistungstransformatoren, Verteiltransformatoren, Kleintransformatoren sowie in Stromwandlern und in Drosselspulen. Weiterhin sind sie in Ringbandkernen sowie in Leistungsgeneratoren zu finden.

Mit dem Markenprodukt PowerCore H trägt Thyssenkrupp Electrical Steel dazu bei, dass Leistungs- und Verteiltransformatoren noch effizienter werden. Das Besondere an dem Produkt liegt in der noch schärferen kristallografischen Textur. Auf diese Weise können Ummagnetisierungsverluste sowie die Magnetostriktion reduziert werden. Mithilfe der Powercore H-Sorten lassen sich darüber hinaus die Gesamtherstellungskosten von Transformatoren senken.

Zum Einsatz kommen die Powercore H-Sorten des Metallbauunternehmens insbesondere dort, wo eine geringe Geräuschentwicklung gefordert wird.

Der Hauptsitz von Thyssenkrupp Electrical Steel, das auf mehr als 50 Jahre Geschichte zurückblicken kann, liegt im nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen. Die Stadt befindet sich im Ruhrgebiet. Darüber hinaus ist das Unternehmen im französischen Isbergues sowie im indischen Nashik angesiedelt. In Gelsenkirchen und in Isbergues sind die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen beherbergt.

Diese Firmen gehören auch zu ThyssenKrupp

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlverarbeitung