Jacob Bek
Stahlgrosshändler aus Ulm
> Anzahl Mitarbeiter
130 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1826
Adresse
Jacob Bek GmbH
Hohnerstr. 5-11
89079 Ulm
Kreis: Ulm
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontakt
Telefon: 0731-405-0
Web: www.jacob-bek.de
Kontakte
Geschäftsführer
Robert Seeberger
Peter Zarth
Gruppe/Gesellschafter
ThyssenKrupp
Typ: Stiftungen
Börsennotiert: ThyssenKrupp AG
WKN: 750000 (TKA)
ISIN: DE0007500001
Handelsregister
Amtsgericht Ulm HRB 295
Stammkapital: 2.806.992 Euro
UIN: DE811155932
wer-zu-wem-Ranking
Jacob Bek ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Stahlbearbeitung und den Stahlhandel richtet. Das Unternehmen hat sich auf Walzstahl, Flachprodukte, Edelstahl und Nichteisenmetalle spezialisiert. Zur Kundschaft des Unternehmens Jacob Beck zählen Handwerk und Industrie.
In der Sparte Flachprodukte besteht das Lieferprogramm aus kalt- und warmgewalzten Blechen, feuerverzinkten, elektrolytisch verzinkten, feueraluminierten Blechen und Druckbehälterstählen. Zudem bietet das Unternehmen Vergütungsstähle, Einsatzstähle, Borstähle und warmgewalzte Feinkornstähle zum Kaltumformen sowie verschleißfeste Stähle.
In der Sparte Nichteisenmetalle beinhaltet das Produktportfolio Flachstahl, Rundstahl, Vierkantstahl, Winkelstahl, T-Stahl, Formstahl und Breitflanschträger. Auch lagert die Firma ein breit gefächertes Programm: Hierzu zählen Bleche, Riffelbleche oder auch eloxierte Bleche aus Aluminium.
Hinzu kommen Bleche, Kupfer und Rund-, Vierkant- und Flachstangen aus Kupfer und Messing sowie Bleche und Stangen aus Titan. Abgerundet wird das umfassende Angebot durch hitzebeständige Stähle und Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie.
Das Unternehmen kann auf eine mehr als 185-jährige Geschichte zurückschauen. 1826 gründete der Kaufmann Jacob Bek die Firma und erwarb dafür ein Geschäftshaus in Ulm. Nach Geschäftserweiterungen und familieninternen Wechseln in der Geschäftsführung kauften im Jahr 1913 die Kaufleute Karl Pfau und Erwin Walter die Firma. Sie führten sie unter dem Namen Jacob Bek Nachfolger weiter.
1960 kaufte das Unternehmen einen Standort im Industriegebiet Ulm-Donautal. Sieben Jahre später richtete man einen Blechschneide- und Brennbetrieb ein. 1969 erwarb Jacob Bek Nachfolger die Mehrheit der Anteile der Thyssen Handelsunion. Highlight im Jahr 1992 war die Inbetriebnahme einer Mehrstreifenquerteilanlage. 1999 wurde die Firma in den heutigen Namen Jacob Bek umbenannt.
Ihren Sitz hat die Firma im baden-württembergischen Ulm. Die Stadt befindet sich an der Grenze zum Bundesland Bayern. (tl)
Suche Jobs von Jacob Bek
Stahlgrosshändler aus Ulm

Unternehmenschronik
1826 | Gegründet von Jacob Bek |
1969 | Übernahme durch die Thyssen Handelsunion |