Deutsches Schauspielhaus

Neue Schauspielhaus-Gesellschaft
Kirchenallee 39
20099 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-24871-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 2761
UIN: DE118509792

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Theater

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

265 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hansestadt Hamburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 40.199 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Theater
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Deutsches Schauspielhaus

Das Deutsche Schauspielhaus ist ein bekanntes Theater in der Hamburger Innenstadt.

Mit 1192 Zuschauerplätzen ist das Schauspielhaus das größte deutsche Sprechtheater. Unterstützt wird das Theater nicht nur durch die Stadt Hamburg, sondern auch von Förderern und Sponsoren wie Hapag Lloyd, der Hypo Vereinsbank und Greenpeace Energy.


Friedrich Schirmer ist als Intendant seit 2005 am Theater beschäftigt. Viele namhafte deutschsprachige Schauspieler und Regisseure sind oder waren am Theater tätig. Dazu zählen Will Quadflieg, Eva Mattes, Elisabeth Flickenschildt und Peter Zadek.

Um den Menschen zusätzliche Anreize zum Besuch einer der Vorstellungen zu geben, werden zahlreiche Serviceleistungen wie Online-Kartenverkauf und eine kombinierte Theater- und Menuekarte angeboten.

Errichtet wurde das Gebäude im neobarocken Stil und im September 1900 mit einer Goethe-Inszenierung eingeweiht. Damals bot es 1.800 Zuschauern Platz. Unter dem Intendanten Gustaf Gründgens, der das Schauspielhaus von 1955 bis 1963 leitete, gelangte es zu großem nationalen und internationalen Ansehen. Als Intendant, Regisseur und Schauspieler setzte Gründgens neue Maßstäbe.

Führende Theaterkritiker der Fachzeitschrift Theater heute, dem einflussreichsten und meistgelesenen Fachmagazin der deutschsprachigen Theaterwelt, wählten das Deutsche Schauspielhaus dreimal in den neunziger Jahren und in der Spielzeit 2004/2005 zum Theater des Jahres. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Hamburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße